Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,20 €
  • Gebundenes Buch

Wir leben in einer Gesellschaft, in der die christliche Religion und die Kirche oft nicht mehr gebraucht werden. Das Christentum ist vielen Menschen unverständlich geworden oder sie können mit den zentralen Aussagen dieses Glaubens in ihrem Leben nichts mehr anfangen. Genau dort setzt der bekannte Autor Hermann-Josef Frisch mit seiner neuen Reihe Gelebtes Christentum an: Er möchte dazu anregen, sich mit dem Glauben wieder neu auseinanderzusetzen, er möchte zum Glauben einladen, dazu ermuntern. Die Reihe liefert in narrativer, leicht verständlicher Art und Weise fundierte sachliche…mehr

Produktbeschreibung
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die christliche Religion und die Kirche oft nicht mehr gebraucht werden. Das Christentum ist vielen Menschen unverständlich geworden oder sie können mit den zentralen Aussagen dieses Glaubens in ihrem Leben nichts mehr anfangen. Genau dort setzt der bekannte Autor Hermann-Josef Frisch mit seiner neuen Reihe Gelebtes Christentum an: Er möchte dazu anregen, sich mit dem Glauben wieder neu auseinanderzusetzen, er möchte zum Glauben einladen, dazu ermuntern. Die Reihe liefert in narrativer, leicht verständlicher Art und Weise fundierte sachliche Informationen zu zentralen Bereichen des christlichen Lebens und richtet sich somit sowohl an Menschen, die ihren Platz im christlichen Glauben bereits gefunden haben, als auch an die, die diesen Platz noch suchen. Früher oder später denkt jeder Mensch einmal über Gott nach. Manche kommen zu der Überzeugung, dass er nicht existiert. Andere erfinde n einen Gott nach ihren eigenen Vorstellungen, so wie sie ihn gerade gebrauchen können. Doch wie ist Gott wirklich? Und vor allem: Wer ist er in meinem eigenen Leben? Hermann-Josef Frisch lädt dazu ein, sich mit ihm zusammen auf die Reise zu begeben, auf die Suche nach dem letzten Sinn unseres Lebens, auf die Suche nach Gott. Er animiert dazu, sich diese schwierige Frage bewusst zu stellen, die eine Gottesvorstellung zu überprüfen, sich neuen Sichtweisen und Gedanken zu öffn und auf diesem Wege der Antwort ein Stückchen näher zu kommen.