16,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Locker, schonungslos und heiter erzählt die Autorin ein ganz normales Leben. In vielen Geschichten findet sich der Leser wieder. Ja so war das in den 60er und 70er Jahren in Deutschland, in Ost und West gar nicht so verschieden.Dabei fällt die Autorin nie in ein larmoyantes "früher war alles besser", in der Kindheit und frühen Jugend war es nur anders, aus heutiger Sicht manchmal fast schon fremd. Ein anderes Mal scheint es, als hätte sich nichts verändert. Oft wird man über die radikal subjektive Sicht lachen müssen, manchmal wird der Leser auch ein bisschen nachdenklich. Ein Buch, das man bis zum Ende nicht aus der Hand legt.…mehr

Produktbeschreibung
Locker, schonungslos und heiter erzählt die Autorin ein ganz normales Leben. In vielen Geschichten findet sich der Leser wieder. Ja so war das in den 60er und 70er Jahren in Deutschland, in Ost und West gar nicht so verschieden.Dabei fällt die Autorin nie in ein larmoyantes "früher war alles besser", in der Kindheit und frühen Jugend war es nur anders, aus heutiger Sicht manchmal fast schon fremd. Ein anderes Mal scheint es, als hätte sich nichts verändert. Oft wird man über die radikal subjektive Sicht lachen müssen, manchmal wird der Leser auch ein bisschen nachdenklich. Ein Buch, das man bis zum Ende nicht aus der Hand legt.
Autorenporträt
Die beliebte Erzieherin erlitt durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall zahlreiche Verletzungen, unter deren Folgen sie ihren Job, der für sie alles bedeutete, aufgeben musste. Seitdem kämpft sie gegen die gegnerische Versicherung und gegen die Alt-Anwälte um ihr Recht. Nach zahlreichen Herausforderungen (zerrüttete Ehen, Gewalt, Neuanfang im "Westen", Depressionen) wollten sich die Wogen in ihrem Leben endlich glätten, bis der Unfall wieder alles durcheinanderwirbelte. Dazu kam auch ein schwerer Verkehrsunfall ihrer ältesten Tochter, was den Lebensmut ganz schön auf die Probe stellte. Durch die Hilfe verständnisvoller Menschen blickt sie wieder optimistisch in die Zukunft.