Warum es in Mosambik keine ethnopolitische Gewalt mehr gibt
Calton Cadeado
Broschiertes Buch

Warum es in Mosambik keine ethnopolitische Gewalt mehr gibt

Demobilisierung der ethnischen Zugehörigkeit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Geschichte Mosambiks gibt es Fälle von Mobilisierung und Instrumentalisierung ethnischer Zugehörigkeit, die in ethnopolitische Gewalt mündeten. Diese blutige Realität war während des Kampfes um die Unabhängigkeit vom portugiesischen Kolonialregime vorherrschend und wurde eindeutig als Bedrohung für die nationale Befreiung wahrgenommen. Infolgedessen führte die nationalistische Bewegung unter Führung der FRELIMO, die dann zur regierenden Regierung wurde, in der Zeit nach der Unabhängigkeit politische und kulturelle Maßnahmen zur "Demobilisierung der Ethnizität" durch, um eine...