Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,90 €
  • Gebundenes Buch

Ein Blick in die Köpfe der größten Kriegsstrategen aller Zeiten In der Geschichte der Kriegsführung gab es immer wieder Männer, die wegen ihres Mutes, ihren Ambitionen und ihrer Führungskraft bis heute einen legendären Ruf genießen. Aber viele dieser militärischen Genies waren von zweifelhaftem Charakter. In Warriors nähert sich der Historiker Frank McLynn sechs der mächtigsten und charismatischsten Kriegshelden aller Zeiten: Spartakus, Attila der Hunnenkönig, Richard Löwenherz, Cortes, dem Shogun Tokugawa Ieyasu und Napoleon Bonaparte. In sechs eindrucksvollen Porträts beschreibt McLynn die…mehr

Produktbeschreibung
Ein Blick in die Köpfe der größten Kriegsstrategen aller Zeiten In der Geschichte der Kriegsführung gab es immer wieder Männer, die wegen ihres Mutes, ihren Ambitionen und ihrer Führungskraft bis heute einen legendären Ruf genießen. Aber viele dieser militärischen Genies waren von zweifelhaftem Charakter. In Warriors nähert sich der Historiker Frank McLynn sechs der mächtigsten und charismatischsten Kriegshelden aller Zeiten: Spartakus, Attila der Hunnenkönig, Richard Löwenherz, Cortes, dem Shogun Tokugawa Ieyasu und Napoleon Bonaparte. In sechs eindrucksvollen Porträts beschreibt McLynn die dunkle Seite jener Männer, die das Leben so vieler Menschen verändert haben. Was waren ihre Motive, ihre persönlichen Stärken, die sie antrieben, und die Schwächen, die sie überwinden wollten? Indem er die komplexen psychologischen Konstellationen beschreibt, die Spartakus? Kampf um Rom oder Napoleons Aufstieg zum mächtigsten Mann Europas zugrunde liegen, gelingt McLynn auch eine überzeugende
Definition des Begriffs"Krieger". Begleitet von der gleichnamigen BBC-Serie nimmt uns dieses brillante Buch mit auf eine spannende Reise in die Köpfe der größten Kriegsherren aller Zeiten.