Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Katalog widmet sich der labilen gesellschaftlichen und politischen Situation Israels und seiner immer noch strittigen Grenzsituation im Verhältnis zu den arabischen Nachbarn. Dieses Thema wurde und wird immer wieder nicht nur von israelischen und palästinensischen, sondern auch von ausländischen Künstlern und Fotografen reflektiert. Der Katalog stellt gleichberechtigt Innen- und Außenansichten eines anhaltenden Konfliktes nebeneinander. Etwa 12 Künstler aus Israel, Palästina und Europa beleuchten in Form von Foto- und Video- Arbeiten kaleidoskopartig Landschaften und Lebensformen,…mehr

Produktbeschreibung
Der Katalog widmet sich der labilen gesellschaftlichen und politischen Situation Israels und seiner immer noch strittigen Grenzsituation im Verhältnis zu den arabischen Nachbarn. Dieses Thema wurde und wird immer wieder nicht nur von israelischen und palästinensischen, sondern auch von ausländischen Künstlern und Fotografen reflektiert.
Der Katalog stellt gleichberechtigt Innen- und Außenansichten eines anhaltenden Konfliktes nebeneinander. Etwa 12 Künstler aus Israel, Palästina und Europa beleuchten in Form von Foto- und Video- Arbeiten kaleidoskopartig Landschaften und Lebensformen, Konflikte und Kommunikation verschiedener Ethnien, wobei auch versucht wird, die Grenzen zwischen dokumentarischen und inszenatorischen Vorgehensweisen der Künstler auszuloten. Künstlerisches Engagement und politische Aussage stehen hier im Spannungsfeld miteinander.

Künstler: Leora Laor (Jerusalem); Miki Kratsman, Avi Mograbi, Pavel Wolberg (Tel Aviv); Taysir Batniji (Gaza); Yanai Toister (Tel Aviv, Los Angeles); Yaron Leshem (New York); Rineke Dijkstra (Amsterdam); Luc Delahaye, Antoine D'Agata (Paris); Anna Faroqhi (Berlin); Karen Russo, Zatorski Zatorski (London)