
Walter Moers` Zamonien-Romane
Vermessungen eines fiktionalen Kontinents
Herausgegeben: Lembke, Gerrit
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
2009 entdeckte ein Berner Zoologe in den Alpen eine neue Spinnenart, die er 'Zamonische Zwergspinne' taufte. Damit hielt das literarische Fantasy-Werk Walter Moers' Einzug in die Realität der Biologie. Die hier versammelten Aufsätze zu den fünf Romanen, die auf dem fiktiven Kontinent Zamonien spielen ('Die 13 Leben des Käpt'n Blaubär', 'Ensel und Krete', 'Rumo', 'Die Stadt der Träumenden Bücher' und 'Der Schrecksenmeister'), sollen das Werk auch in philologischen Disziplinen etablieren.Sie widmen sich den Romanen, in denen Moers den Spagat zwischen guter Unterhaltung und intelligentem E...
2009 entdeckte ein Berner Zoologe in den Alpen eine neue Spinnenart, die er 'Zamonische Zwergspinne' taufte. Damit hielt das literarische Fantasy-Werk Walter Moers' Einzug in die Realität der Biologie. Die hier versammelten Aufsätze zu den fünf Romanen, die auf dem fiktiven Kontinent Zamonien spielen ('Die 13 Leben des Käpt'n Blaubär', 'Ensel und Krete', 'Rumo', 'Die Stadt der Träumenden Bücher' und 'Der Schrecksenmeister'), sollen das Werk auch in philologischen Disziplinen etablieren.Sie widmen sich den Romanen, in denen Moers den Spagat zwischen guter Unterhaltung und intelligentem Erzählenmeistert, unter verschiedenen Blickwinkeln und zeigen so die postmodernen Erzählverfahren, die Konzeptionen von Autor- und Herausgeberschaft sowie die Adaptionen verschiedener Genres. In Einzelanalysen werden ferner individuelle Besonderheiten der einzelnen Texte hervorgehoben. Das Werk stellt einen ersten umfangreichen Versuch der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einem der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart dar.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote