Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 17,50 €
  • Gebundenes Buch

Eine überraschend große Anzahl der zuletzt im Südtiroler Vinschgau entstandenen Bauten trägt die Handschrift der Architekten Walter Dietl, Arnold Gapp oder Werner Tscholl. Das Schaffen der drei Architekturbüros erstreckt sich von Verwaltungs- und Wohngebäuden, Schulen und Sportstätten bis hin zu höchst ungewöhnlichen, 'alpinen Bauaufgaben'. Z.B. gestaltete Walter Dietl Haltestellen und Remisen für die neue Vinschgerbahn, Werner Tscholl revitalisierte die Fürstenburg Burgeis und funktionierte das mittelalterliche Ensemble in eine Schule um und Arnold Gapp plante sogar eine Seilbahn- nicht zu…mehr

Produktbeschreibung
Eine überraschend große Anzahl der zuletzt im Südtiroler Vinschgau entstandenen Bauten trägt die Handschrift der Architekten Walter Dietl, Arnold Gapp oder Werner Tscholl. Das Schaffen der drei Architekturbüros erstreckt sich von Verwaltungs- und Wohngebäuden, Schulen und Sportstätten bis hin zu höchst ungewöhnlichen, 'alpinen Bauaufgaben'. Z.B. gestaltete Walter Dietl Haltestellen und Remisen für die neue Vinschgerbahn, Werner Tscholl revitalisierte die Fürstenburg Burgeis und funktionierte das mittelalterliche Ensemble in eine Schule um und Arnold Gapp plante sogar eine Seilbahn- nicht zu vergessen, dass alle drei Architekten für den weltbekannten, ebenfalls aus dem Vinschgau stammenden Bergsteiger Reinhold Messner arbeiten, der die Errichtung von 'Messner Mountain Museums' initiierte (Bauherr: Autonome Provinz Bozen-Südtirol).

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort: Helga v. Aufschnaiter

Walter Dietl:
Town hall, Kastelbell
Town hall, Mals
Stonemason School, Laas
Thuile house, Naturns
Church, Saltaus im Passeiertal
Pohl house, Schlanders
Stations and a new garage for the Vinschger-Bahn railway, Mals
Project MMM

Arnold Gapp:
Primary School, Schluderns
Primary School, Kortsch
Sports zone, Laas
Sports zone, Tschengls
"Ortles" Messner Mountain Museum, Sulden
"Ortler" and "NOG" VIP and Fruit Cooperative Buildings, Latsch)
St. Martin am Kofel Mountain funicular station
Residential Project, Schlanders
Project N. N.

Werner Tscholl:
Rizzi house, St. Martin am Kofel
Cemetery, Latsch
Selimex, Latsch
Mumelter house, Bozen/Bolzano
Fürstenburg Castle, Burgeis
Montani farm building
Knoll house, Kastelbell
Messner Mountain Museum, Siegmundskron Castle/Bozen/Bolzano
Autorenporträt
BETTINA SCHLORHAUFER studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Innsbruck. Sie kuratierte Ausstellungen über österreichische und internationale Architektur (zuletzt über Südtiroler Architektur) und ist Verfasserin von Büchern und Artikeln, z.B. in architektur.aktuell. Ihr Interesse gilt dem Bauen in den Alpen und im Besonderen der aktuellen bzw. unmittelbar bevorstehenden urbanistischen Entwicklung der Gebirgsregionen und der rasanten Veränderung der Landschaft.

WALTER DIETL, geboren 1945 in Göflan, Schlanders. Er studierte Maschinenbau an der TU Wien und Architektur an der Universität Innsbruck. Sein Büro gründete er 1979.

ARNOLD GAPP, geboren 1951 in Mals. Er studierte Architektur an der TU Wien. Sein Büro gründete er 1976.

WERNER TSCHOLL, geboren 1955 in Latsch. Er studierte Architektur an der Universität Florenz. Sein Büro gründete er 1983.
Rezensionen
"... wir hoffen auf weitere Bände über diese süchtig machende Architekturbewegung!" -- architektur.aktuell 3/2008