Waldbrand und seine Auswirkungen auf die Stabilität der Bodenaggregation

Waldbrand und seine Auswirkungen auf die Stabilität der Bodenaggregation

Eine Fallstudie, die in einem Buschland im Nordosten Portugals durchgeführt wurde

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Aggregationsstabilität ist eine grundlegende Eigenschaft zur Förderung der Gesundheit und des ordnungsgemäßen Funktionierens von terrestrischen Ökosystemen. Diese Eigenschaft hängt mit der Fähigkeit des Bodens zusammen, seine Partikel zusammenzuhalten und eine Porenstruktur zu bilden, die die Wasserinfiltration und die Wurzelentwicklung begünstigt und den Bodenverlust durch Erosion verringert. Anthropogene Aktivitäten wie Brände sind jedoch aufgrund ihrer hohen Intensität in der Lage, die Bodeneigenschaften erheblich zu beeinträchtigen. Um das Auftreten von Waldbränden zu verr...