39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

HBC ist weit verbreitet als die traditionelle Radiofrequenz (RF)-Kommunikation, die mehrere Vorteile hat: Durch die Modulation des elektrischen Feldes, das im menschlichen Körper induziert wird, ist es möglich, Daten drahtlos zu übertragen, indem der Körper als Übertragungsmedium genutzt wird. Erstens wird die Verkehrsbelastung durch die Funkkanäle reduziert, die mit der zunehmenden Anzahl der angeschlossenen drahtlosen Geräte immer mehr überlastet werden. Zweitens kann HBC potenziell eine höhere Sicherheit als HF-Kommunikation bieten, da das elektrische Feld näher am menschlichen Körper…mehr

Produktbeschreibung
HBC ist weit verbreitet als die traditionelle Radiofrequenz (RF)-Kommunikation, die mehrere Vorteile hat: Durch die Modulation des elektrischen Feldes, das im menschlichen Körper induziert wird, ist es möglich, Daten drahtlos zu übertragen, indem der Körper als Übertragungsmedium genutzt wird. Erstens wird die Verkehrsbelastung durch die Funkkanäle reduziert, die mit der zunehmenden Anzahl der angeschlossenen drahtlosen Geräte immer mehr überlastet werden. Zweitens kann HBC potenziell eine höhere Sicherheit als HF-Kommunikation bieten, da das elektrische Feld näher am menschlichen Körper bleibt, was das Abhören schwieriger macht. Drittens ist die Dämpfung im HBC-Frequenzband geringer als bei Funktechnologien für drahtlose Body Area Networks. Um die Energieeffizienz in HBC zu verbessern, wird ein Wake-up-Empfänger eingesetzt. Der WUR lauscht kontinuierlich auf ein vordefiniertes Wake-up-Signal, das andere elektrische Schaltungen aktiviert (z. B. Erkennung, Verarbeitung und Kommunikation). Der Einsatz von WURs kann den Energieverbrauch deutlich reduzieren und die Lebensdauer der Sensoranwendungen erhöhen.HBC ist weit verbreitet als die traditionelle Radiofrequenz (RF)-Kommunikation, die mehrere Vorteile hat: Durch die Modulation des elektrischen Feldes, das im menschlichen Körper induziert wird, ist es möglich, Daten drahtlos zu übertragen, indem der Körper als Übertragungsmedium genutzt wird. Erstens wird die Verkehrsbelastung durch die Funkkanäle reduziert, die mit der zunehmenden Anzahl der angeschlossenen drahtlosen Geräte immer mehr überlastet werden. Zweitens kann HBC potenziell eine höhere Sicherheit als HF-Kommunikation bieten, da das elektrische Feld näher am menschlichen Körper bleibt, was das Abhören schwieriger macht. Drittens ist die Dämpfung im HBC-Frequenzband geringer als bei Funktechnologien für drahtlose Body Area Networks. Um die Energieeffizienz in HBC zu verbessern, wird ein Wake-up-Empfänger eingesetzt. Der WUR lauscht kontinuierlich auf ein vordefiniertes Wake-up-Signal, das andere elektrische Schaltungen aktiviert (z. B. Erkennung, Verarbeitung und Kommunikation). Der Einsatz von WURs kann den Energieverbrauch deutlich reduzieren und die Lebensdauer der Sensoranwendungen erhöhen.
Autorenporträt
Jemima Inbaraj - Asistencia de Alsterdorf Este, Heath del Sur.