17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Über vier Jahrzehnte existierten auf deutschem Boden zwei politische Systeme nebeneinander, bevor eines davon zusammenbrach. Die ostdeutsche Bevölkerung musste sich daraufhin in ein ihnen fremdes System integrieren. Die Frage danach, ob diese Integration erfolgreich vollzogen wurde oder ob es sich im Grunde noch immer um zwei verschiedene politische Kulturen handelt, soll den Kern dieser Arbeit ausmachen.Dabei soll die Frage…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Über vier Jahrzehnte existierten auf deutschem Boden zwei politische Systeme nebeneinander, bevor eines davon zusammenbrach. Die ostdeutsche Bevölkerung musste sich daraufhin in ein ihnen fremdes System integrieren. Die Frage danach, ob diese Integration erfolgreich vollzogen wurde oder ob es sich im Grunde noch immer um zwei verschiedene politische Kulturen handelt, soll den Kern dieser Arbeit ausmachen.Dabei soll die Frage beantwortet werden, ob die Entwicklungen in den beiden Landesteilen eher für eine Annäherung, eine weitere Ausdifferenzierung oder für stabile Unterschiede im Ost-West-Wahlverhalten sprechen. Zudem sollen über die Analyse der Determinanten des Wahlverhaltens Annahmen über den Verlauf der Ost-West-Differenzen bei zukünftigen Bundestagswahlen gemacht werden.