49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für Unternehmen im Kraftwerksbereich, ist es von Interesse, dass nicht nur die gewünschte Energie erzeugt wird, sondern gleichzeitig eine maximale Verfügbarkeit gewährleistet und der dem Prozess zugrunde liegende Rohstoffverbrauch so niedrig wie möglich ist. Ziel dieses Buches ist es zu zeigen wie mittels einer Wärmeintegrationsanalyse die thermischen Energieströme in einem Kraftwerk erfasst und analysiert werden können. Die Analyse soll einen detaillierten Überblick über den Verlauf und die Veränderung der Wärmeströme in der Anlage geben. Mit Hilfe der Simulationssoftware ChemCAD wird eine…mehr

Produktbeschreibung
Für Unternehmen im Kraftwerksbereich, ist es von Interesse, dass nicht nur die gewünschte Energie erzeugt wird, sondern gleichzeitig eine maximale Verfügbarkeit gewährleistet und der dem Prozess zugrunde liegende Rohstoffverbrauch so niedrig wie möglich ist. Ziel dieses Buches ist es zu zeigen wie mittels einer Wärmeintegrationsanalyse die thermischen Energieströme in einem Kraftwerk erfasst und analysiert werden können. Die Analyse soll einen detaillierten Überblick über den Verlauf und die Veränderung der Wärmeströme in der Anlage geben. Mit Hilfe der Simulationssoftware ChemCAD wird eine thermodynamische Simulation der Anlage mit ihren einzelnen Elementen aufgebaut. Mit einer in Excel durchgeführten Verbrennungsrechnung werden die Zusammensetzung, die Temperatur und die Mengenströme der Rauchgase bestimmt. Als Ergebnis der Analyse wird ein minimaler Kühl bzw. Heizmittelbedarf ermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, die thermischen Energieströme anders im Prozess zu führen unddaraus resultierend eine optimierte Nutzung der vorhandenen Wärmequellen zu gewährleisten. Dieses Buch richtet sich an Ingenieure, an Kraftwerksbetreiber sowie an Entscheidungsträger der Energiebranche.
Autorenporträt
Dipl. Ing.(FH): Studium der Verfahrenstechnik an der Technischen Fachhochschule Wildau.