18,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nun war es so weit, ab jetzt war ich ein Wächter unserer eigenen Gefangenschaft.Packend und mitreißend berichtet Gerd Pradel über seinen Dienst als Gefreiter an der Grenze der ehemaligen DDR. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und gibt dem Leser einen spannenden Einblick, wie es damals zuging unter den Soldaten und ihren Vorgesetzten. Schikanen und Intrigen prägten den Alltag der Soldaten und machten diesen zu einem "Drahtseilakt". Trotz aller Dramatik der Ereignisse verliert der Autor jedoch nie seinen ganz eigenen Humor und kommentiert seine zahlreichen Erlebnisse stets mit einem Augenzwinkern. - Eine ebenso informative wie unterhaltsame Lektüre.…mehr

Produktbeschreibung
Nun war es so weit, ab jetzt war ich ein Wächter unserer eigenen Gefangenschaft.Packend und mitreißend berichtet Gerd Pradel über seinen Dienst als Gefreiter an der Grenze der ehemaligen DDR. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und gibt dem Leser einen spannenden Einblick, wie es damals zuging unter den Soldaten und ihren Vorgesetzten. Schikanen und Intrigen prägten den Alltag der Soldaten und machten diesen zu einem "Drahtseilakt". Trotz aller Dramatik der Ereignisse verliert der Autor jedoch nie seinen ganz eigenen Humor und kommentiert seine zahlreichen Erlebnisse stets mit einem Augenzwinkern. - Eine ebenso informative wie unterhaltsame Lektüre.
Autorenporträt
Gerd Pradel wurde 1957 in der ehemaligen DDR als Sohn einer Arbeiterfamilie mit schlesischen Wurzeln geboren. Nach der Schule absolvierte er eine Lehre zum Baufacharbeiter. Er arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Das angestrebte Studium zum Bauingenieur wurde ihm wegen der damaligen politischen Systemforderungen verwehrt. Nach einer Umschulung arbeitete er viele Jahre in einer Baufirma als Hauptbuchhalter. Als Inspiration für sein Buch dienten ihm seine zahlreichen Erfahrungen, die er während der Absolvierung seiner Wehrpflicht an der innerdeutschen Grenze sammeln konnte. Der Autor ist verheiratet und stolzer Vater einer Tochter und eines Sohnes. In seiner Freizeit treibt er gern Sport, speziell Tischtennis. Er lebt heute mit seiner Familie nahe seinem Geburtsort in Sachsen.