Nicht lieferbar

Sonja Liebsch
Buch
Wadenbeißer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wadenbeißer
Produktdetails
- ISBN-13: 9783861907725
- Artikelnr.: 48606570
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Schade, daß dieses Buch so schnell zu Ende war. Der Schreibstil der Autorin begeistert mich und ich konnte die Geschichte nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin von Maxi total begeistert. Sie steht wirklich mit beiden Beinen im Leben, ist manchmal etwas chaotisch, doch sprüht sie …
Mehr
Schade, daß dieses Buch so schnell zu Ende war. Der Schreibstil der Autorin begeistert mich und ich konnte die Geschichte nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin von Maxi total begeistert. Sie steht wirklich mit beiden Beinen im Leben, ist manchmal etwas chaotisch, doch sprüht sie ständig voller Tatendrang. Sie ist witzig und äußerst liebenwert. Total begeistert bin ich von Maxis Kolumnen, die sie schreibt. Sie übertreibt nicht. Und man findet so viel Wahres in ihren Geschichten. Maxi ist wirklich die perfekte Freundin. Und in ihrem Cafe habe ich mich auch gleich wohlgefühlt. Endlich ein Lokal, indem auch Kinder willkommen sind. Traumhaft! Ich fand es auch klasse, das Maxi von ihrem Mann unterstützt wird. Ich sehe die verblüffte Maxi vor mir, als ihre Schwester Sybille unerwartet vor der Tür
steht. Es ist auch schön zu beobachten, wie sich das Verhältnis zwischen Maxi und Sybille im Laufe der Geschichte entwickelt hat.
Das Cover ist für mich auf ein echter Hingucker. Ein süßer Wadenbeißer, einfach zum Knuddeln. Viel besser als die andere Spezies Wadenbeißer, die es noch gibt. Für mich ein absolutes Traumbuch (muß den 1.Band unbedingt noch lesen, will doch schließlich alles über Maxi und ihre Familie wissen). Ein wunderbares Wohlfühlbuch, mit dem man unterhaltsame Lesestunden verbringen kann.
Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf eine weitere Geschichte der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maxi und ihre ältere Schwester Sybille stehen sich nicht sehr nah. Sybille, älter als Maxi, lebt in Köln, keine Kinder, sehr exzentrisch.
Umso mehr staunt Maxi eines Tages, als ihre Schwester inklusive ihrem Hund mit den nötigsten Sachen vor ihrer Tür steht und um …
Mehr
Maxi und ihre ältere Schwester Sybille stehen sich nicht sehr nah. Sybille, älter als Maxi, lebt in Köln, keine Kinder, sehr exzentrisch.
Umso mehr staunt Maxi eines Tages, als ihre Schwester inklusive ihrem Hund mit den nötigsten Sachen vor ihrer Tür steht und um Unterkunft bittet. Ihr langjähriger Freund, dem sie 20 Jahre den Rücken freigehalten hat, hat sich für ein jüngeres Modell entschieden und sie auf die Straße gesetzt.
Nun ist guter Rat teuer, denn Maxi steigt gerade wieder in die Reihe der Berufstätigen ein, hat ein geregeltes Familienleben und kann eigentlich nicht so recht damit umgehen, dass ihre Schwester bei ihr wohnen will. Und das, wo sie keine Kinder mag und auch sonst zu nichts zu gebrauchen ist ...
Maxi ist herzensgut, wie auch ihr Mann Alex, denn beide gestehen Sybille zu, bei ihnen kurzzeitig unterzukommen. Was auch immer kurzzeitig heißt.
Sybille wusste sich keinen anderen Rat, als bei ihrer Schwester Unterschlupf zu finden, denn zu ihren Eltern wäre sie im Leben nicht gegangen. Da ist Maxi mit ihrer Familie schon das kleinere Übel.
Maxi, der es nicht gelungen ist, bei ihrer Firma nach der Babypause wieder anzufangen, schreibt jetzt Kolumnen für eine Zeitschrift. Diese sind mehr oder weniger aus ihrem Leben gegriffen. Sie hat eine große Fangemeinde, dass sogar das Fernsehen auf sie aufmerksam wird.
Sie wird zu einer Talkrunde eingeladen und sie überlegt lange, ob sie die Einladung annehmen soll oder nicht. Wer soll sich in der Zeit, wo sie weg ist von zu Hause um die Kinder kümmern? Ihr Mann ist arbeiten, da bleibt dann nur noch Sybille. Und wie erwartet, versagt Sybille auf der ganzen Länge. Das Chaos ist vorprogrammiert.
Sybille ist ein egoistischer Mensch und sie war mir von Anfang an unsympathisch. Sie lebt bei ihrer Schwester und rührt keinen Finger, lässt sich bedienen und interessiert sich nicht ein bisschen für die Familie. Sie denkt an sich und kann nicht verarbeiten, dass ihr Lebenspartner sie ohne finanzielle Hilfe hat gehen lassen. Sie hat alles für ihn aufgegeben und nun steht sie vor den Scherben ihres Lebens. Ein wenig Aufwind bekommt sie erst durch einen Guru, bei dem Maxi sie für einen Yogakurs probehalber angemeldet hat.
Im Laufe der Geschichte erfährt Sybille aber einen Sinneswechsel, zu dem man ihr nur gratulieren kann. Sie wird ein Mensch, den man gernhaben kann.
Maxi ist die Sympathieträgerin in dem Buch. Sie muss man einfach mögen. Sie hat ihr Leben voll im Griff. Sie hat nur einen Fehler, sie kann nicht nein sagen zu ihrer Schwester. Dieses kleine Wort hätte ihr viel Ärger und Kummer erspart.
Durch ihre Kolumnen wird sie jemand, auf den man hört, dessen Meinung man hören möchte. Sie wird zu Talkshows eingeladen und sagt dort, was sie denkt.
Als sie mitbekommt, dass ihr verhinderter Arbeitseinstieg in ihre alte Firma kein Einzelfall ist, die Firma sich aber als familienfreundlich auszeichnen lassen will, geht sie auf die Barrikaden.
Maxi hat das Herz am rechten Fleck. Sie ist nicht nur für ihre Familie da, sie guckt auch über ihren Tellerrand und hilft anderen.
Obwohl sie auch mit ihrer Schwester Meinungsverschiedenheiten hat, hilft sie ihr, dass auch diese zu ihrem Recht kommt, auf sehr unkonventionelle Art, aber der Zweck heiligt die Mittel.
"Wadenbeißer" ist der richtige Titel für dieses Buch. Nicht nur der kleine verwöhnte Hund Filou von Sybille ist ein Wadenbeißer, sondern auch Maxi beißt um sich und genau dahin, wo es wehtut.
Der Roman hat Unterhaltungswert, aber auch ein ernstes Thema. Die Autorin hat den Wiedereinstieg von Frauen nach der Babypause zum zentralen Thema gemacht, denn nicht jeder Frau gelingt es, wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.
Auf jeder rechten Seite des Buches findet der Leser eine kleine Zeichnung eines Hundes, mit dem man ein Daumenkino veranstalten kann. Ich finde diese Idee total goldig.
Ein Buch, das man gern mal zwischendurch lesen kann und mit dem man sich gut unterhalten fühlt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich