39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit der ersten Einführung der In-vitro-Fertilisation und des Embryotransfers (IVF-ET) hat sich die Technologie rasch weiterentwickelt, und die Schwangerschaftsrate bei IVF-ET ist erheblich gestiegen. Eine dünne oder geschädigte Gebärmutterschleimhaut stellt jedoch nach wie vor ein ungelöstes Problem bei der Behandlung von Patientinnen mit Unfruchtbarkeit dar. Es wurden verschiedene Behandlungen zur Wiederherstellung der Empfänglichkeit des Endometriums erprobt, darunter die Verabreichung von exogenem Östrogen, Vitamin E, vaginalem Sildenafil-Zitrat und Pentoxifyllin.In diesem Buch wird die…mehr

Produktbeschreibung
Seit der ersten Einführung der In-vitro-Fertilisation und des Embryotransfers (IVF-ET) hat sich die Technologie rasch weiterentwickelt, und die Schwangerschaftsrate bei IVF-ET ist erheblich gestiegen. Eine dünne oder geschädigte Gebärmutterschleimhaut stellt jedoch nach wie vor ein ungelöstes Problem bei der Behandlung von Patientinnen mit Unfruchtbarkeit dar. Es wurden verschiedene Behandlungen zur Wiederherstellung der Empfänglichkeit des Endometriums erprobt, darunter die Verabreichung von exogenem Östrogen, Vitamin E, vaginalem Sildenafil-Zitrat und Pentoxifyllin.In diesem Buch wird die Schlüsselrolle des Wachstumsfaktors bei der Verjüngung des Fortpflanzungstrakts durch die innovative Technik des autologen plättchenreichen Plasmas diskutiert.
Autorenporträt
Doktor Mohammed Abdelgafoor Abdelgadir Salih Berater für Geburtshilfe und Gynäkologie Generaldirektor des Banoon Fertilitätszentrums, SudanMohammed Omer Mohammed HusseinLeiter des Embryologielabors, banoon Fertilitätszentrum, SudanMosab Nouraldein Mohammed HamadForschungsabteilung, banoon fertility center.