Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,90 €
  • Broschiertes Buch

Der Band versammelt neun Beiträge des Verfassers zu Johann Heinrich Voß und seinem Umfeld aus den Jahren 1995–2021. Sie wurden durchgesehen, zum Teil korrigiert und aktualisiert. Neben einer Einführung in Leben und Werk von Johann Heinrich Voß (1751-1826) stehen fünf Beiträge zu zentralen persönlichen Beziehungen des Eutiner Dichters und Übersetzers im Mittelpunkt dieser Aufsatzsammlung. Dargestellt wird Voß’ langjährige Freundschaft zum Halberstädter »Altvater« Johann Wilhelm Ludwig Gleim, die problematische Beziehung zum Jugendfreund Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, die wechselvolle zum…mehr

Produktbeschreibung
Der Band versammelt neun Beiträge des Verfassers zu Johann Heinrich Voß und seinem Umfeld aus den Jahren 1995–2021. Sie wurden durchgesehen, zum Teil korrigiert und aktualisiert. Neben einer Einführung in Leben und Werk von Johann Heinrich Voß (1751-1826) stehen fünf Beiträge zu zentralen persönlichen Beziehungen des Eutiner Dichters und Übersetzers im Mittelpunkt dieser Aufsatzsammlung. Dargestellt wird Voß’ langjährige Freundschaft zum Halberstädter »Altvater« Johann Wilhelm Ludwig Gleim, die problematische Beziehung zum Jugendfreund Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, die wechselvolle zum zeitweiligen Voß-Schüler Johann Wolfgang Goethe, die eher professionell geprägte zum Komponisten Johann Friedrich Reichardt und schließlich die berufliche zu Vossens Eutiner Dienstherrn und Fürstbischof Peter Friedrich Ludwig. Ergänzt wird der Band durch einen Beitrag zu dem begabten Voß-Sohn Heinrich, einen Bericht über den wichtige Vossiana enthaltenden »Nachlass Clara Bader« in der Eutiner Landesbibliothek sowie eine kurze Geschichte der 1993 in Eutin gegründeten Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft.