43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit einer wachsenden Bevölkerung ist die Armut in unserem Land viel alarmierender, als man es je erwartet hätte. Oft sind die Menschen bereit, anderen etwas zum Besseren zu geben, aber leider geht diese Geste nicht weit genug. Aber mit der Macht, die das Internet den Nutzern verleiht, kann dies zehnmal mehr geschehen, wenn man ein Portal einrichtet, auf dem die Menschen spenden und die Bedürftigen die Produkte erhalten können. Menschen in völliger Armut können sich dies jedoch nicht leisten. Nichtregierungsorganisationen überbrücken diese Lücke, indem sie den Betrag erhalten, den die Spender…mehr

Produktbeschreibung
Mit einer wachsenden Bevölkerung ist die Armut in unserem Land viel alarmierender, als man es je erwartet hätte. Oft sind die Menschen bereit, anderen etwas zum Besseren zu geben, aber leider geht diese Geste nicht weit genug. Aber mit der Macht, die das Internet den Nutzern verleiht, kann dies zehnmal mehr geschehen, wenn man ein Portal einrichtet, auf dem die Menschen spenden und die Bedürftigen die Produkte erhalten können. Menschen in völliger Armut können sich dies jedoch nicht leisten. Nichtregierungsorganisationen überbrücken diese Lücke, indem sie den Betrag erhalten, den die Spender verdienen, und so Mittel aufbringen. Pay It Forward zielt darauf ab, eine Webanwendung für Nichtregierungsorganisationen zu entwickeln, die es ermöglicht, Spenden verschiedener Gegenstände von Unternehmen oder Einzelpersonen anzunehmen und sie online zum Verkauf anzubieten. Bedürftige Käufer würden diese zu einem geringen Preis erwerben und eine NRO auswählen, an die die Zahlung erfolgen soll. Auf diese Weise werden die Mittel durch den Verkauf der gespendeten Produkte aufgebracht und das Geld an die ausgewählten NROs überwiesen.
Autorenporträt
Mme Divya Gudibandla est une auteure accomplie et un professeur assistant au département des technologies de l'information de l'Institut G. Narayanamma de technologie et de sciences (pour les femmes). J'ai obtenu mon diplôme de M.tech en 2011 à l'Université Vignan, Vadlamudi, Andhra Pradesh. J'ai une expérience d'enseignement de 3 ans. Je travaille sur de nombreux autres articles de recherche.