19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Investor Relations/ Finanzkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt den engen Zusammenhang zwischen der Kommunikation zu den Investoren und der Krisenkommunikation auf. Auch wenn ein Issue nicht gleichbedeutend mit einer Krise ist, ist das Kernziel des Issues Managements und der Krisenkommunikation das Gleiche: Schutz der Reputation eines Unternehmens. Diese Arbeit zeigt, wie man das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Investor Relations/ Finanzkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt den engen Zusammenhang zwischen der Kommunikation zu den Investoren und der Krisenkommunikation auf. Auch wenn ein Issue nicht gleichbedeutend mit einer Krise ist, ist das Kernziel des Issues Managements und der Krisenkommunikation das Gleiche: Schutz der Reputation eines Unternehmens. Diese Arbeit zeigt, wie man das Issues Management im Rahmen der Finanzkommunikation sinnvoll integrieren kann.
Autorenporträt
Dipl.-Geograph Christian Schulz lehrt und forscht am Geographischen Institut der Universität Köln, vor allem im Bereich der umweltbezogenen Wirtschaftsgeographie.