Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 21,90 €
  • Gebundenes Buch

Dunhams Methode der Vermittlung von Arzneikenntnissen ist einzigartig. Auf mitunter sehr ausführlichen Analysen der allgemeinen Wirkungen und der Prüfungsergebnisse der Arzneien folgen zum Teil ausgedehnte Erwägungen zur praktischen Anwendung. Dabei spiegelt sich Dunhams genuiner, etwa an Clemens von Bönninghausen (mit dem er persönlich bekannt war) angelehnter Ansatz ebenso wider, wie seine Prägung durch die „Wiener Schule“, der Franz Wurmb und Hugo Caspar angehörten. Das Ergebnis sind Materia-medica-Vorlesungen, die in dieser Form unvergleichlich sind. Abgerundet werden die Vorlesungen durch…mehr

Produktbeschreibung
Dunhams Methode der Vermittlung von Arzneikenntnissen ist einzigartig. Auf mitunter sehr ausführlichen Analysen der allgemeinen Wirkungen und der Prüfungsergebnisse der Arzneien folgen zum Teil ausgedehnte Erwägungen zur praktischen Anwendung. Dabei spiegelt sich Dunhams genuiner, etwa an Clemens von Bönninghausen (mit dem er persönlich bekannt war) angelehnter Ansatz ebenso wider, wie seine Prägung durch die „Wiener Schule“, der Franz Wurmb und Hugo Caspar angehörten. Das Ergebnis sind Materia-medica-Vorlesungen, die in dieser Form unvergleichlich sind.
Abgerundet werden die Vorlesungen durch eingestreute, sehr prägnante differentialdiagnostische Erläuterungen sowie Kasuistiken. Gerade die Fallbeschreibungen zeichnen nicht nur ein eindrucksvolles Bild der Fähigkeiten und des methodischen Vorgehens Dunhams, sondern auch der Anforderungen an eine homöopathische Praxis.
Das Studium dieser Arzneimittellehre wird den Leser mit Aspekten der Arzneimittel vertraut machen, die ihm – zumindest in dieser Form – bislang nicht zugänglich waren.
Autorenporträt
Carroll Dunham (1828–1877) gehörte zu den einflussreichsten amerikanischen Homöopathen des mittleren neunzehnten Jahrhunderts.Seine Vorlesungen zur homöopathischen Materia medica zählen im englischen Sprachraum schon lange zur Standardliteratur.