Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,90 €
  • Gebundenes Buch

In den Lachgeschichten aus der "Sendung mit der Maus" sehen Kinder jeden Sonntag die besten und schönsten Bilderbücher in Zeichentrickfilmen. In diesem Buch findet sich eine Auswahl der größten Kinderbuch-Helden aus den Lachgeschichten zum Vorlesen. Käpt'n Blaubär, der kleine Eisbär, Willi Wiberg, Cowboy Klaus und viele andere Große aus der Welt der Kleinen sind mit dabei. Eine erlesene Auswahl in Zusammenarbeit mit dem WDR.
Mit Vorlesetipps und einem Vorwort von Maria Linsmann, Bilderbuchmuseum in Troisdorf. Mit Bilderbüchern von Sven Nordquist, Janosch, Birte Mueller, Hans de Beer,
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In den Lachgeschichten aus der "Sendung mit der Maus" sehen Kinder jeden Sonntag die besten und schönsten Bilderbücher in Zeichentrickfilmen. In diesem Buch findet sich eine Auswahl der größten Kinderbuch-Helden aus den Lachgeschichten zum Vorlesen. Käpt'n Blaubär, der kleine Eisbär, Willi Wiberg, Cowboy Klaus und viele andere Große aus der Welt der Kleinen sind mit dabei. Eine erlesene Auswahl in Zusammenarbeit mit dem WDR.

Mit Vorlesetipps und einem Vorwort von Maria Linsmann, Bilderbuchmuseum in Troisdorf.
Mit Bilderbüchern von Sven Nordquist, Janosch, Birte Mueller, Hans de Beer, Manuela Olten, Klaus Baumgart, Karsten Teich, Gunilla Bergström und Jörg Hilbert
Autorenporträt
Krüss, James
James Krüss, geboren am 31. Mai 1926 auf Helgoland, ist einer der großen deutschen Kinderbuchautoren. Er wurde berühmt durch seine Erzählungen rund um die "Hummerklippen", die Geschichten aus "Mein Urgroßvater und ich", "Tante Julies Haus" und den Roman "Timm Thaler". Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war u.a. Träger des deutschen Jugendbuchpreises und der Hans-Christian-Andersen-Medaille. Er starb 1997 auf Gran Canaria.

Olten, Manuela
geboren 1970, studierte Visuelle Kommunikation und Illustration und arbeitet als Fotografin. 2004 erhielt sie den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis für ihr Erstlingswerk »Echte Kerle«. Die Illustratorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Offenbach am Main. Mit »Muss mal Pipi« gewann sie 2004 das 2. Troisdorfer Bilderbuchstipendium.