17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Corporate Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit und Bedeutung von Unternehmenswerten und deren Ermittlung(Unternehmensbewertung) steigt mit der schnelllebigen Wirtschaft und deren immerkomplexer werdenden Wirtschaftsstruktur deutlich an. Der Prozess einer Unternehmensbewertungwird durch eine Vielzahl von Bewertungsanlässen erforderlich.Börsengänge,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Corporate Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit und Bedeutung von Unternehmenswerten und deren Ermittlung(Unternehmensbewertung) steigt mit der schnelllebigen Wirtschaft und deren immerkomplexer werdenden Wirtschaftsstruktur deutlich an. Der Prozess einer Unternehmensbewertungwird durch eine Vielzahl von Bewertungsanlässen erforderlich.Börsengänge, Kapitalerhöhungen, Übernahmen und Fusionen (Mergers &Acquisitions), Erbteilungen, die Aufnahme oder das Ausscheiden von Gesellschaftern,Private Equity Transaktionen, strategische Unternehmenssteuerung undweitere Gegebenheiten etablieren die Unternehmensbewertung als stetigen Bestandteilder modernen Wirtschaftswelt. Parallel dazu hat sich in den letzten Jahreneine Vielzahl von unterschiedlichen Verfahren und Ansätzen zur Bewertung undErmittlung des Unternehmenswertes hervorgetan. Der führende Ansatz innerhalbdieses Portfolios ist der Weighted Average Cost of Capital-Ansatz. Das Verfahrenbedient sich einer gewichteten Betrachtung der Eigen- und Fremdkapitalkosten undermittelt den Unternehmenswert an Hand zukünftiger Cashflows. Die Seminararbeituntersucht welche Relevanz und Notwendigkeiten der Weighted AverageCost of Capital-Methode zukommen und was dieses Verfahren zu einem der führendenMethoden in der Unternehmensbewertung macht.