PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Tänzerin und Abwehragentin Marion Bendt bringt ein geheimes Protokoll in ihren Besitz, das Hitlers Pläne zum Polenfeldzug beinhaltet. Sie erkennt sofort die Brisanz des Materials und übergibt ihrem Führungsoffizier Rolf Michalik Kopien davon. Als dieser kurz darauf tot aufgefunden wird, geht die Polizei von Selbstmord aus. Doch Marion ist sich sicher, dass sie den Schatten des Mörders mit eigenen Augen gesehen hat. Nun schwebt auch sie in Lebensgefahr.
Bernward Schneider, Jahrgang 1956, studierte Jura in Marburg und ist seit 1986 in Hildesheim als Rechtsanwalt tätig. Von 1991 bis 1994 arbeitete er zudem in Berlin-Köpenick. Mit seinen historischen Berlin-Krimis um den anwaltlichen Ermittler Eugen Goltz ist er einer breiten Leserschaft bekannt geworden. Der Kriminalroman »Vor dem großen Sterben« um die Tänzerin und Agentin Marion Bendt ist sein neuester Berlin-Krimi aus der Zeit des Dritten Reichs. Bernward Schneider ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zudem ist er Mitglied des Vereins Hildesheimliche Autoren e. V.
Produktdetails
- Zeitgeschichtliche Kriminalromane im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2524
- 2019
- Seitenzahl: 378
- Erscheinungstermin: 7. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 120mm x 200mm
- Gewicht: 384g
- ISBN-13: 9783839225240
- ISBN-10: 3839225248
- Artikelnr.: 56222020
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Schon die mit den ersten Zeilen wurde ich in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch fast …
Mehr
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.Schon die mit den ersten Zeilen wurde ich in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch fast nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde nach Berlin in das Jahr 1939 kurz vor Beginn des 2.Weltkrieges entführt.Dort lernte ich Marion Bendt kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Alle waren sie für mich interessant.
Der Autor hat eine sehr düstere und beklemmende Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Berlin bei Nacht,zog durch die Straßen,sah die verführerische Tänzerin Marion und Marion als Abwehragentin.Es gab so viele aufregende und atemberaubende Ereignisse.Alles war so verwirrend,verworren und durchsichtig.Und ich war hautnah dabei.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen.Es blieb einfach durchweg wahnsinnig spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich viel Wissenswertes über die Abwehr,die SS ,die Gestapo und historische Hintergründe der damaligen Zeit erfahren.Geschickt hat er dies in die Lektüre eingebaut.Gerade die Mischung aus Fiction,Geschichte und krimineller Handlung haben für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Traurig war ich nur das zum Schluss einige Fragen offen geblieben sind.Und so hoffe ich nur das es eine Fortsetzung geben wird.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele spannende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für