19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was passiert, wenn man eine Person trifft, die kaum etwas von sich preisgibt?Was passiert, wenn man dennoch so fasziniert von deren Persönlichkeit ist, dass man nicht von ihr loskommt?Wie beginnt man ein Gespräch mit besagter Person, wenn sie über jede Frage so lange diskutieren will, bis sie keinen Sinn mehr ergibt?Was sagt man, wenn einem eine fremde Person so wichtig wird, dass man nicht mehr ohne sie sein möchte?Und wie rettet man sie vor ihrem Untergang?Diese Fragen und mehr muss sich die seit kurzem an den Rollstuhl gebundene Jamie Lynn Mayne stellen, als sie unerwartet auf den…mehr

Produktbeschreibung
Was passiert, wenn man eine Person trifft, die kaum etwas von sich preisgibt?Was passiert, wenn man dennoch so fasziniert von deren Persönlichkeit ist, dass man nicht von ihr loskommt?Wie beginnt man ein Gespräch mit besagter Person, wenn sie über jede Frage so lange diskutieren will, bis sie keinen Sinn mehr ergibt?Was sagt man, wenn einem eine fremde Person so wichtig wird, dass man nicht mehr ohne sie sein möchte?Und wie rettet man sie vor ihrem Untergang?Diese Fragen und mehr muss sich die seit kurzem an den Rollstuhl gebundene Jamie Lynn Mayne stellen, als sie unerwartet auf den mysteriösen Tony trifft. Sie verfällt seiner Art, keine Frage wirklich zu beantworten, und versucht ihr bestes, ihn dennoch kennenzulernen. Lebensverändernde Themen wie Depressionen, Suizidalität und Homosexualität gehören zu Tonys Interpretation von Smalltalk und bringen die zwei enger zusammen.
Autorenporträt
Töndury, Nino LiamIn 1998 geboren, begann Nino bereits im Kindesalter zusammen mit seinen Geschwistern Geschichten zu schreiben. Diese Leidenschaft begleitete ihn durch seine ganze Schulzeit hindurch, bis er schliesslich 2015 einen Jugendroman mit dem Arbeitstitel "What Clouds taste like" als Abschlussarbeit des Gymnasiums schrieb. Nach ausgiebiger Überarbeitung erhielt dieses Buch den Titel "Von Wirbelstürmen und Luftleeren Räumen" und wurde 2020 endlich veröffentlicht. Nino Liam Töndury studiert nun Englische Literatur an der Universität Bern und schreibt an einem neuen Projekt.