Von Schädeln, Opfergruben und Heiligtümern
Jörg Scheidt
Broschiertes Buch

Von Schädeln, Opfergruben und Heiligtümern

Die Entwicklung der vorgeschichtlichen Religion

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Viele Archäologen definieren die gezielte Bestattung der Verstorbenen als eine der ersten religiösen Handlungen. Schon früh fingen die Menschen an, die Gräber wieder zu öffnen und die Schädel aus diesen zu entfernen. Teilweise waren diese Ahnenschädel über viele Jahrhunderte in Gebrauch. Einen Höhepunkt dieser Sitte war das sogenannte Neolithikum, also die Jungsteinzeit, deren ersten Ausläufer ca. 10.000 v. Chr. spürbar wurden. In dieser Zeit wurden die Menschen sesshaft, sie domestizierten Tiere und Pflanzen und veränderten somit radikal ihre bisherige Lebensweise. Diesen Wandel s...