26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das von-Recklinghausen-Syndrom ist eine komplexe genetische Erkrankung, die von einem milden, kaum beachteten Zustand bis zu einer äußerst erschreckend fortschreitenden Erkrankung mit zahlreichen Komplikationen und schweren Entstellungen des Körpers reicht, die durch ein generalisiertes oder riesiges Wachstum von Tumoren verursacht werden. Die Erkrankung wurde nach Friedrich Daniel von Recklinghausen benannt, der 1882 eine detaillierte Beschreibung der Erkrankung mit Informationen aus der früheren Literatur veröffentlichte. Allerdings ist die Erkrankung bei irakischen Kindern nicht gut…mehr

Produktbeschreibung
Das von-Recklinghausen-Syndrom ist eine komplexe genetische Erkrankung, die von einem milden, kaum beachteten Zustand bis zu einer äußerst erschreckend fortschreitenden Erkrankung mit zahlreichen Komplikationen und schweren Entstellungen des Körpers reicht, die durch ein generalisiertes oder riesiges Wachstum von Tumoren verursacht werden. Die Erkrankung wurde nach Friedrich Daniel von Recklinghausen benannt, der 1882 eine detaillierte Beschreibung der Erkrankung mit Informationen aus der früheren Literatur veröffentlichte. Allerdings ist die Erkrankung bei irakischen Kindern nicht gut beschrieben oder dokumentiert worden, obwohl man davon ausgeht, dass die Erkrankung beobachtet wurde. Das Hauptziel dieses Buches ist es, einen einzigartigen Fall des von Recklinghausen-Syndroms bei einem irakischen Kind zu beschreiben, der mit rechtsseitigen Anomalien des Basalganglions im Gehirn-MRT assoziiert ist. Ein zweites Ziel dieses Buches ist es, die frühe historische Dokumentation des Syndroms in der Literatur zu beschreiben.
Autorenporträt
Aamir Jalal Al Mosawi é médico consultor sénior na Cidade Médica de Bagdade. É diretor da sede iraquiana do Painel Internacional de Cientistas Copernicus. É membro da Academia Americana de Pediatria e da Sociedade Britânica de Medicina Genética. Foi membro do conselho consultivo da Associação Internacional de Faculdades de Medicina.