8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Morgen werden wir aufstehen und alles wird sein wie immer. Nichts sein. Ein leeres Feld im Kalender, ein Name auf einer Liste. Wir werden aufstehen im Morgen, frühstücken und jeder sein eigenes Leben in die Sonne atmen. Es wird nichts dabei sein. Und es ist absourd, dass es weh tut.Unmittelbar, ungeschminkt und mitunter drastisch ist das Erleben auf dieser Reise durch eine Seele, zwischen Nichts und Allem, hinein in die Wahrhaftigkeit existenzieller Seinserfahrung, gespalten in der Dynamik zwischen "schon" und "noch nicht", doch zugleich von tiefer Konsistenz gefestigter Sinnsuche.Das…mehr

Produktbeschreibung
Im Morgen werden wir aufstehen und alles wird sein wie immer. Nichts sein. Ein leeres Feld im Kalender, ein Name auf einer Liste. Wir werden aufstehen im Morgen, frühstücken und jeder sein eigenes Leben in die Sonne atmen. Es wird nichts dabei sein. Und es ist absourd, dass es weh tut.Unmittelbar, ungeschminkt und mitunter drastisch ist das Erleben auf dieser Reise durch eine Seele, zwischen Nichts und Allem, hinein in die Wahrhaftigkeit existenzieller Seinserfahrung, gespalten in der Dynamik zwischen "schon" und "noch nicht", doch zugleich von tiefer Konsistenz gefestigter Sinnsuche.Das Ziel?Diese Frage wird sich jeder, wird sich jede selbst beantworten müssen! - Don Esteban 2020Die vorliegende Sammlung von Gedichten und Geschichten ist ein Rundumschlag durch verschiedene Themen des Leben, der Gesellschaft, jedes Einzelnen. Verschiedene Blickwinkel erkennen zu verschiedenen Zeiten des Lebens nicht immer das gleiche, und so findet sich auch in diesem Buch eine bunte Masse an Texten.
Autorenporträt
Esser, Jana§Jana Maria Esser, geboren 1997 in der Eifel studiert Germanistik und Philosophie in Trier. Seit 2014 ist sie im Rahmen verschiedener Lesungen aktiv und gewann mit einem ihrer Texte 2016 eine Platzierung bei einem Literaturpreis. In Trier fand sie erst vor schließlich auch auf der Bühne ihre Leidenschaft für den Poetry Slam und ist dort inzwischen hauptsächlich aktiv.Inspiration findet sie auf Reisen und besonders während der Zugfahrten zwischen Trier und der Heimat.