
Gesa Rensmann
Gebundenes Buch
Von Larven und Libellen
Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. Eine besondere Fabel für Kinder über die Metamorphose der Lebewesen
Illustration: Voges, Anne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine tröstende Geschichte über den Tod: Die Verwandlung einer kleinen LarveAuch Kinder begegnen schon philosophischen Fragen nach dem Ende des Lebens: Wenn ein Verwandter stirbt, wenn das Haustier nicht mehr lebt. Was auch für Erwachsene kaum zu fassen und zu erklären ist, braucht den Rahmen einer guten Geschichte. So können Kinder ein Stück weit begreifen, worum es geht. Gesa Rensmann hat eine wunderbare Fabel von Doris Stickney nacherzählt, die Kinder mit ihren Fragen zum Tod nicht allein lässt.Was passiert nach dem Tod? Die Verwandlung der Larve zur Libelle, die nicht zurückkam Ein...
Eine tröstende Geschichte über den Tod: Die Verwandlung einer kleinen Larve
Auch Kinder begegnen schon philosophischen Fragen nach dem Ende des Lebens: Wenn ein Verwandter stirbt, wenn das Haustier nicht mehr lebt. Was auch für Erwachsene kaum zu fassen und zu erklären ist, braucht den Rahmen einer guten Geschichte. So können Kinder ein Stück weit begreifen, worum es geht. Gesa Rensmann hat eine wunderbare Fabel von Doris Stickney nacherzählt, die Kinder mit ihren Fragen zum Tod nicht allein lässt.
Dieses Kinderbuch zum Thema Tod macht Kinder mit der Endlichkeit des Lebens vertraut, ohne ihnen Angst zu machen. Sie lernen über die Geschichte einer kleinen Larve, die zur Wasseroberfläche klettert und zur Libelle wird, den natürlichen Lebenskreislauf kennen. Das Beispiel aus dem Tierreich bietet Möglichkeiten, das Tabuthema Tod unverkrampft mit Kindern in den Blick zu nehmen und gemeinsam über Tod, Trauer und die Begrenztheit des Lebens nachzudenken.
Auch Kinder begegnen schon philosophischen Fragen nach dem Ende des Lebens: Wenn ein Verwandter stirbt, wenn das Haustier nicht mehr lebt. Was auch für Erwachsene kaum zu fassen und zu erklären ist, braucht den Rahmen einer guten Geschichte. So können Kinder ein Stück weit begreifen, worum es geht. Gesa Rensmann hat eine wunderbare Fabel von Doris Stickney nacherzählt, die Kinder mit ihren Fragen zum Tod nicht allein lässt.
- Was passiert nach dem Tod? Die Verwandlung der Larve zur Libelle, die nicht zurückkam
- Ein schwieriges Thema kindgerecht vermitteln: ungezwungen philosophieren mit Kindern
- Wie kann man mit dem Tod umgehen? Tiergeschichte als Hilfe für die Trauerarbeit mit Kindern
- Das Abenteuer der Larve: wunderschön illustriertes Kinderbuch ab 4 Jahren
- Pädagogisch wertvolles Kinderbuch: auch für Kitas und den Ethik- und Religionsunterricht an Grundschulen geeignet
Dieses Kinderbuch zum Thema Tod macht Kinder mit der Endlichkeit des Lebens vertraut, ohne ihnen Angst zu machen. Sie lernen über die Geschichte einer kleinen Larve, die zur Wasseroberfläche klettert und zur Libelle wird, den natürlichen Lebenskreislauf kennen. Das Beispiel aus dem Tierreich bietet Möglichkeiten, das Tabuthema Tod unverkrampft mit Kindern in den Blick zu nehmen und gemeinsam über Tod, Trauer und die Begrenztheit des Lebens nachzudenken.
Gesa Rensmann studierte Lehramt Grundschule. Nach dem Referendariat wechselte sie in die Verlagsbranche, um ihre Leidenschaften Pädagogik und Bücher miteinander zu verbinden. Seit 2010 arbeitet sie als Programmleiterin in einem Fachverlag für Frühpädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie in einer kleinen Marktgemeinde östlich von München. Anne Voges arbeitet seit ihrem Diplom nach dem Studium Industrial Design an der Universtiät Duisburg-Essen im Jahr 2006 als selbstständige Designerin und Illustratorin - und würde diesen Job gegen keinen anderen eintauschen wollen.
Produktdetails
- Verlag: 1 Vermes-Verlag / Vermes-Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 9783903553026
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 301mm x 213mm x 11mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783903553026
- ISBN-10: 3903553026
- Artikelnr.: 72189223
Herstellerkennzeichnung
Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33
3430 Tulln, AT
info@bakabu.at
"Eröffnet auf einfühlsame Weise das Gespräch über die Frage, was nach dem Tod passiert - ein Thema, das viele Kinder beschäftigt." @kleine_buecherwuermchen "Eine große Empfehlung, ganz besonders im pädagogischen Bereich." Sonja Gieren, Shaaniels BookWorld "Ein wichtiges Thema für Klein und Groß wenn ihr eure Kleinen bei einem Verlust begleitet." Bianca Priolo, @kreativer.konfetti.regen "Ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch, das einem die Gelegenheit gibt, über das so wichtige Thema Tod mit den Kindern zu sprechen." Rebecca Tessmer, beccatestet
Ein Kinderbuch, wie ich es mir schon früher gewünscht hätte. In wunderschönen, liebevollen Texten und Illustrationen wird angerissen, warum man nach einer Lebensphase nicht mehr zurück kommt, aber dass es einem danach auch sehr gut gehen kann. Die Fabel mit den Libellen ist …
Mehr
Ein Kinderbuch, wie ich es mir schon früher gewünscht hätte. In wunderschönen, liebevollen Texten und Illustrationen wird angerissen, warum man nach einer Lebensphase nicht mehr zurück kommt, aber dass es einem danach auch sehr gut gehen kann. Die Fabel mit den Libellen ist sehr anschaulich erklärt und regt zum gemeinsamen Gespräch an. Ich bin sehr begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sanft über den Tod sprechen – mit Libellen und viel Gefühl
„Von Larven und Libellen“ ist eines dieser seltenen Kinderbücher, das ein großes, schweres Thema in ganz einfachen, einfühlsamen Bildern greifbar macht. Ich habe es gelesen, weil ich selbst auf …
Mehr
Sanft über den Tod sprechen – mit Libellen und viel Gefühl
„Von Larven und Libellen“ ist eines dieser seltenen Kinderbücher, das ein großes, schweres Thema in ganz einfachen, einfühlsamen Bildern greifbar macht. Ich habe es gelesen, weil ich selbst auf der Suche nach einem kindgerechten Weg war, über den Tod zu sprechen – ohne zu beschönigen, aber eben auch ohne Angst zu machen.
Die Geschichte ist eine Fabel: Eine kleine Larve lebt mit ihren Freunden im Wasser. Nach und nach klettern einige zur Wasseroberfläche – und kommen nicht zurück. Irgendwann ist auch sie an der Reihe. Dort oben verwandelt sie sich zur Libelle und versteht plötzlich, warum niemand zurückkehrt. Diese Metapher ist so klug gewählt – sie lässt Raum für eigene Gedanken, ist aber klar genug, um auch jüngeren Kindern (ab ca. 4 Jahren) eine Vorstellung vom Tod und der Möglichkeit eines „Danach“ zu geben.
Was mir sehr gefallen hat: Das Buch ist nicht pathetisch oder belehrend. Es tröstet, ohne zu vertrösten. Es erklärt nichts „weg“, sondern lässt Fragen und jegliche Art von Gefühlen zu. Der Text von Gesa Rensmann ist ruhig, klar und sensibel, die Illustrationen von Anne Voges sind warm, freundlich und gleichzeitig voller Leben. Eine schöne Mischung, die auch Eltern beim Vorlesen emotional abholt.
Mein Fazit:
„Von Larven und Libellen“ ist ein rundum gelungenes Bilderbuch über Abschied und Verwandlung – ehrlich, kindgerecht und voller Mitgefühl. Ich empfehle es allen, die mit Kindern über den Tod sprechen möchten, sei es im privaten Rahmen oder im pädagogischen Alltag. Es nimmt Trauer ernst, ohne sie schwer zu machen – und das ist wirklich selten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Thema "Tod" ist ein absolutes Tabuthema in der Gesellschaft, vor allem im Bereich der Kinderbücher. Das Buch "Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren" von Gesa Rensmann und Anne Voges ist ein einfühlsames Buch, das das …
Mehr
Das Thema "Tod" ist ein absolutes Tabuthema in der Gesellschaft, vor allem im Bereich der Kinderbücher. Das Buch "Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren" von Gesa Rensmann und Anne Voges ist ein einfühlsames Buch, das das Thema behutsam und kindgerecht angeht. Der Tod wird mit einer Verwandlung verglichen. Es gibt ein mystisches "Danach"... Am Ende des Buches gibt es dazu noch jede Expertentipps, wie man mit Kindern über das Thema "Tod und Sterben" ins Gespräch kommt. Beispielsweise, wenn ein totes Tier am Wegrand liegt. Es ist ganz wichtig, das Thema nicht zu tabuisieren. Ein gelungenes, liebevoll und farbenfroh gestaltetes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die wunderschöne Illustration des Covers hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Der Titel passt sehr gut und die Farben sind auch sehr harmonisch. Das Format des Buches gefällt mir sehr und die Haptik des Hardcover - Buches wirkt sehr hochwertig.
In dieser Geschichte geht es um …
Mehr
Die wunderschöne Illustration des Covers hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Der Titel passt sehr gut und die Farben sind auch sehr harmonisch. Das Format des Buches gefällt mir sehr und die Haptik des Hardcover - Buches wirkt sehr hochwertig.
In dieser Geschichte geht es um das Thema Vergänglichkeit und Tod. Eine Gruppe Wasserlarven lebt am Grund eines kleinen Teiches. Doch es passiert immer etwas Merkwürdiges, machmal klettert eine von ihnen nach oben zur Wasseroberfläche und kommen nicht zurück. Daher beschließen sie, dass die nächste Larve unbedingt zurückkommen muss, um dem Rest der Gruppe zu erzählen, was passiert ist. Doch die nächste Larve, die nach oben klettert kann nicht zurück. Sie ist eine wunderschöne Libelle geworden.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, ich fand die Thematik der Veränderung, Vergänglichkeit und des Todes wunderbar umgesetzt. Die detaillierten Illustrationen haben die Geschichte sehr gut unterstützt. Das Buch ist gut zum Vorlesen geeignet. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Larven und Libellen ist ein Bilderbuch über das Leben und den Tod.
Wohin gehen die Larven, wenn sie an die Oberfläche des Teiches klettern und warum kehren sie nicht zurück? Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch thematisiert den Verlust und die Frage nach dem Danach …
Mehr
Von Larven und Libellen ist ein Bilderbuch über das Leben und den Tod.
Wohin gehen die Larven, wenn sie an die Oberfläche des Teiches klettern und warum kehren sie nicht zurück? Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch thematisiert den Verlust und die Frage nach dem Danach sehr kindgerecht. Die Texte sind kurz und sehr kindgerecht und die Illustrierungen laden zum längeren Betrachten ein.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und auch der Text an die Erwachsene am Ende des Buches empfinde ich als sehr hilfreich, um die Fragen von Kindern zum Thema Tod und Abschied zu beantworten. Vor allem die Frage nach dem Danach wird anhand der Geschichte sehr gut erklärt.
Ein sehr hilfreiches Bilderbuch, das ich als sehr wertvoll im Umgang mit dem Thema Tod und dem Danach, empfinde und das wunderbar geeignet ist, um auch noch länger über das Thema zu sprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Lebenskreislauf
Das schöne großformatige Bilderbuch beschreibt das Leben einer Larvenkolonie in einem Teich. Gelegentlich verlässt eine Larve die Gruppe, indem sie an die Oberfläche klettert. Diese Larven kehren nicht zurück. Die Gruppe beschließt in einer …
Mehr
Ein Lebenskreislauf
Das schöne großformatige Bilderbuch beschreibt das Leben einer Larvenkolonie in einem Teich. Gelegentlich verlässt eine Larve die Gruppe, indem sie an die Oberfläche klettert. Diese Larven kehren nicht zurück. Die Gruppe beschließt in einer gemeinsamen Beratung, dass die nächste Larve, die hochklettert, zurückkehren muss, um die Anderen über die Beweggründe zu unterrichten. Die Sprecherin der Gruppe ist die nächste Larve, die nach oben verschwindet. Sie wacht als wunderschöne Libelle auf. Sie möchte ihr Versprechen halten, doch das funktioniert nicht. Schließlich gibt sie sich geschlagen. "Ich glaube, ich muss einfach warten, bis sie selbst Libellen werden. Dann werden sie verstehen, was mit mir geschehen ist und wohin ich gegangen bin." Die Libelle beginnt ihre neue wunderbare Welt zu genießen.
Das Buch im Querformat ist etwas größer als A4, links befindet sich der Text, die rechte Seite ist jeweils ein großformatiges Bild, das den Text unterstützt bzw. darstellt. Die Gestaltung ist sehr schön, die einzelnen Figuren wirken durchweg freundlich. Die Farbgebung ist braun, türkis, blau, grün, was gut zu der Wasserwelt passt. Das Papier ist etwas fester und somit auch für kleinere ungeübte Hände sehr gut geeignet.
Nach dem Bilderbuchanteil folgen zwei Seiten für Erwachsene. Hier gibt es einige Erläuterungen und Tipps, wie man mit dem Thema Tod auf Kinder eingehen kann und welche Gesprächsaufhänger man noch nutzen kann, um das Thema in den Alltag zu transportieren.
Die gemeinsame Aktion der zurückbleibenden Larven ist ein gutes Beispiel für Problemlösungen. Das hat mir gefallen.
Die Verwandlung der Larve zur Libelle ist ein Lebenskreislauf, das Tier lebt weiter, gewissermaßen in einem anderen Universum. Man kann das Bilderbuch mit der Erzählung als solches stehen lassen, oder der Intention der Autorin entsprechend über den Tod und das Danach sprechen: Den Übergang in die andere Welt, in die die Zurückbleibenden nicht folgen können, als Metapher nutzen. Diese abstrakte Form ist gut geeignet für erste Gespräche zu dem Thema, ohne dass ein konkreter Fall Fragen aufwirft. Die Lebensräume der Larven und der Libellen sind strikt getrennt, es gibt kein Zurück, aber es ist dort schön. Eine hoffnungsfrohe Botschaft, die keine Angst verbreitet.
Das Buch gefällt mir als Einstieg in das Thema schon ganz gut. Es ist sehr abstrakt für die Kinder, wenn es keine konkreten Anlass gibt und so kann man die Gesprächsrichtung gut steuern. Die Seiten für die Erwachsenen sind mir etwas zu banal und kurz. Hier gibt es wesentlich bessere Hinweise in anderen Büchern zu dem Thema. Menschen, die schlecht über das Thema sprechen können, hätte man hier mit ein zwei zusätzlichen Seiten etwas konkretes an die Hand geben können. Insgesamt aber ein sehr schönes empfehlenswertes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde die Idee mit den Larven und Libellen sehr passend zum Thema Tod, Trauer und Abschied. Wenn die Larven , die auf dem Grund des Teiches leben die nächste Entwicklungsstufe erreichen wollen müssen sie in eine neue Welt oberhalb der Wasseroberfläche . Dafür müssen sie …
Mehr
Ich finde die Idee mit den Larven und Libellen sehr passend zum Thema Tod, Trauer und Abschied. Wenn die Larven , die auf dem Grund des Teiches leben die nächste Entwicklungsstufe erreichen wollen müssen sie in eine neue Welt oberhalb der Wasseroberfläche . Dafür müssen sie aber ihre Freunde und ihr altes Leben und alles was ihnen lieb ist zurücklassen. Wenn ein Mensch stirbt dann ist das endgültig und er kann nie wieder zurückkommen. Von daher passt die Geschichte sehr gut zum Thema und ist kindgerecht .Die Illustrationen sind bei Kinderbüchern für so kleine Kinder sehr wichtig und die finde ich hier sehr gelungen und sehr ansprechend .Auch die Auswahl der Farben fand ich ganz gut und mir gefällt der Stil . Das Buchformat ist größer als erwartet aber das ist nicht schlimm . Uns gefällt das Buch trotzdem sehr gut. Meine Tochter hat gerne in dem Buch rumgeblättert und die Illustrationen bestaunt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für