Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Editorial Waren denn alle Chinesen Kantianer? S. 7 Aus der Deutschen China-Gesellschaft Vorträge in Köln S. 10 Wochenend-Seminare S. 11 Studien und Übersetzungen Die Welt der chinesischen Romane. Hanswilhelm Haefs S. 13 Daode jing, Laozi und Han Fei Konrad Wegmann S. 17 Zur frühen Kenntnis chinesischer Literatur in deutscher Sprache. Das Beispiel Wilhelm Schüler Hartmut Walravens S. 29 Die Geschichte des Steins, auch bekannt unter Franz Kuhns Paraphrase Der Traum der Roten Kammer. Vorab-druck von Rainer Schwarz’ Übertragung des 18. Kapitels. Mit Erläuterungen von Hartmut Walravens und Martin…mehr

Produktbeschreibung
Editorial

Waren denn alle Chinesen Kantianer? S. 7

Aus der Deutschen China-Gesellschaft

Vorträge in Köln S. 10

Wochenend-Seminare S. 11

Studien und Übersetzungen

Die Welt der chinesischen Romane. Hanswilhelm Haefs S. 13

Daode jing, Laozi und Han Fei Konrad Wegmann S. 17

Zur frühen Kenntnis chinesischer Literatur in deutscher Sprache. Das Beispiel Wilhelm Schüler

Hartmut Walravens S. 29

Die Geschichte des Steins, auch bekannt unter Franz Kuhns Paraphrase Der Traum der Roten Kammer. Vorab-druck von Rainer Schwarz’ Übertragung des 18. Kapitels. Mit Erläuterungen von Hartmut Walravens und Martin Woesler S. 42

SARS – Das China-Lehrstück Paul U. Unschuld S. 60

Rezensionen und Lektüre-Tipps

Monika Motsch: Die chinesische Erzählung

Gregor Paul S. 65

Maag, Barbara (Übers.): Gedichte aus der Tang Dynastie Gregor Paul S. 70

Sun Dazhang: Ancient Chinese Architecture: Islamic Buildings Gregor Paul S. 74

Beate Geist: Die „neue Menschheit“ in Chinas Großstäd-ten. Eine Untersuchung zur chi-ne--sischen Gegenwartsliteratur Thilo Diefenbach S. 76

Margot Schüller (Hg.): Strukturwandel in den deutsch-chinesischen Beziehungen – Analysen und Praxisberichte Thilo Diefenbach S. 78

Li Zhensheng: Roter Nachrichtensoldat. Ein chinesischer Fotograf in den Wirren der Kulturrevolution Matthias Messmer S. 82

Svensson, Marina: Debating Human Rights in China. A Conceptual and Political History.

Angle, Stephen C. and Svensson, Marina (Hg.): The Chi-nese Human Rights Reader. Documents and Commentary Wolfgang Runge S. 84

Junhua Zhang und Martin Woesler (Hg.): China’s digital dream – The impact of the internet on Chinese society

Peter in der Heiden S. 86

Veranstaltungshinweise

Martin Woesler S. 87

Index S. 93