8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Freiburg und Basel: Das sind die beiden Städte, die das Leben von Ingrid Metzger-Buddenberg prägen.Die im Jahr 1933 Geborene wächst bei den Großeltern in Freiburg auf. Trotz widriger Umstände ist es eine glückliche Zeit und es entstehen zahlreiche Freundschaften, die ein Leben lang halten. Dann, im November 1944, die Zerstörung der Heimat beim großen Bombenangriff auf die Stadt. Ingrid Metzger-Buddenberg kommt zu Verwandten nach Basel und obwohl sie dort in Sicherheit ist, will sie nur eines: zurück in die Stadt ihrer Kindheit. Als sie im Dezember 1945 endlich wieder in Freiburg ist, bringt…mehr

Produktbeschreibung
Freiburg und Basel: Das sind die beiden Städte, die das Leben von Ingrid Metzger-Buddenberg prägen.Die im Jahr 1933 Geborene wächst bei den Großeltern in Freiburg auf. Trotz widriger Umstände ist es eine glückliche Zeit und es entstehen zahlreiche Freundschaften, die ein Leben lang halten. Dann, im November 1944, die Zerstörung der Heimat beim großen Bombenangriff auf die Stadt. Ingrid Metzger-Buddenberg kommt zu Verwandten nach Basel und obwohl sie dort in Sicherheit ist, will sie nur eines: zurück in die Stadt ihrer Kindheit. Als sie im Dezember 1945 endlich wieder in Freiburg ist, bringt die Großmutter sie in einem Internat unter. Wieder ist alles anders, wieder sind neue Menschen um sie herum. Doch auch die schweren Nachkriegsjahre bleiben in guter Erinnerung.Dann ab 1952 Basel: Ihren zukünftigen Mann hatte Ingrid Metzger-Buddenberg bereits in den Monaten als Kind in der Schweiz kennengelernt. Nach der Hochzeit als 19-Jährige fällt ihr das »Ankommen« im anderen Land aber schwer. Mit Hilfe der Kinder, guter Freunde und ihrer Arbeit als Bibliothekarin und Archivarin gelingt auch das. In ihren Lebenserinnerungen zeichnet Ingrid Metzger-Buddenberg ein lebendiges Bild der Zeitgeschichte zweier Städte und Länder. Und sie zeigt, dass es an einem selbst liegt, die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen.Von Freunden, Schweizern und Freiburgern ist ihr zweites autobiografische Buch. "Geschichten für Dich" erschien 2010 im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft ISBN 978-3-86215-024-3
Autorenporträt
Ingrid Metzger-Buddenberg, 1933 in Heidelberg geboren. Durch familiäre Unordnung und Kriegseinflüsse bei 21 verschiedenen Familien untergebracht, durchlief sie 16 Schulen an verschiedenen Orten in Deutschland. Seit 1952 verheiratet mit Martin Metzger, drei Kinder, fünf Enkelkinder, drei Urenkel. 1969-2014 als Dipl. Bibliothekarin und Archivarin tätig an der Basler Universoitätsbibliothek, für den schweizerischen Nationalfonds für diverse private Personen, für die Schweizerische Bankiervereinigung und zuletzt älteste Mitarbeiterin der Bank Sarasin, Basel