79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Studie ist es, die curricularen Veränderungen im Bereich der naturwissenschaftlichen Bildung in der Primarstufe während der Zeit Atatürks (1919-1938) mit dem "Hierarchischen Modell der Faktoren, die die Lehrpläne beeinflussen" von Yildiran (2006) zu analysieren. Nach diesem Modell beeinflussen Staatsideologie und Politik die Bildungspolitik, und diese beeinflussen die Bildungsphilosophie, die den Lehrplänen der Ära zugrunde liegt. Durch die Verwendung von sowohl historischen als auch qualitativen Analysen kamen wir zu dem Schluss, dass die Staatsideologie der Periode von den…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Studie ist es, die curricularen Veränderungen im Bereich der naturwissenschaftlichen Bildung in der Primarstufe während der Zeit Atatürks (1919-1938) mit dem "Hierarchischen Modell der Faktoren, die die Lehrpläne beeinflussen" von Yildiran (2006) zu analysieren. Nach diesem Modell beeinflussen Staatsideologie und Politik die Bildungspolitik, und diese beeinflussen die Bildungsphilosophie, die den Lehrplänen der Ära zugrunde liegt. Durch die Verwendung von sowohl historischen als auch qualitativen Analysen kamen wir zu dem Schluss, dass die Staatsideologie der Periode von den sechs Prinzipien Atatürks gebildet wurde: Republikanismus, Nationalismus, Populismus, Étatisme, Laizismus und Reformismus (Revolutionismus). Die Bildungspolitik war national, rational, pragmatisch, egalitär und humanistisch. Die Bildungsphilosophie war der Pragmatismus von John Dewey in seinem Konzept der progressiven Bildung. Die drei naturwissenschaftlichen Lehrpläne von 1924, 1926 und 1936 basierten auf der Theorie des Erfahrungslernens, die Lehrmethoden waren Beobachtung, Untersuchung und Experimentieren.
Autorenporträt
Guzver Yildiran, docteur, est professeur titulaire à l'université de Bogazici, en Turquie. Le Dr Yildiran a obtenu son doctorat à l'université de Chicago, une licence de l'université de Puget Sound à Washington, aux États-Unis, et une maîtrise de l'université de Hacettepe, en Turquie. Asli Sezen, candidate au doctorat à l'université d'État de Pennsylvanie et titulaire d'une licence et d'une maîtrise de l'université de Bogazici.