27,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das wissenschaftliche Interesse des Sprachwissenschaftlers und Religionshistorikers Hermann Güntert (1886 - 1948) "galt vor allem dem Indo-Iranischen (Arischen), dem Altgriechischen und Germanischen. Dabei beobachtete er neben formalen Veränderungen mit besonderem Interesse bedeutungsgeschichtliche Entwicklungen, wodurch er in hohem Maße zu religionsgeschichtlichen Fragen geführt wurde." (Wikipedia) In dem hier vorliegenden Werk geht der Autor der Frage "nach der Herkunft der bei Homer und in der Edda als Ausdrücke der Götter ausgegebenen Worte" nach. (Vorbemerkung) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1921.…mehr

Produktbeschreibung
Das wissenschaftliche Interesse des Sprachwissenschaftlers und Religionshistorikers Hermann Güntert (1886 - 1948) "galt vor allem dem Indo-Iranischen (Arischen), dem Altgriechischen und Germanischen. Dabei beobachtete er neben formalen Veränderungen mit besonderem Interesse bedeutungsgeschichtliche Entwicklungen, wodurch er in hohem Maße zu religionsgeschichtlichen Fragen geführt wurde." (Wikipedia)
In dem hier vorliegenden Werk geht der Autor der Frage "nach der Herkunft der bei Homer und in der Edda als Ausdrücke der Götter ausgegebenen Worte" nach. (Vorbemerkung)
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1921.