91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wir leben seit über hundert Jahren unter der Regentschaft der Technowissenschaft. Trotz ihrer Erfolge, ihrer Fortschritte in den verschiedenen Wissensbereichen ist die Menschheit nicht aufgeklärter, nicht fortschrittlicher, d. h. weitergekommen, wie es in der allgemeinen Sprache heißt. Angesichts des Glanzes der Wissenschaft (welcher?) haben wir schließlich vergessen, dass das, was bis etwa zum 19. Jahrhundert die Existenz und die Zukunft der europäischen Menschheit erleuchtet und ihr einen Sinn gegeben hat, zumindest die Philosophie war, die erste Wissenschaft, von der sich die Wissenschaften…mehr

Produktbeschreibung
Wir leben seit über hundert Jahren unter der Regentschaft der Technowissenschaft. Trotz ihrer Erfolge, ihrer Fortschritte in den verschiedenen Wissensbereichen ist die Menschheit nicht aufgeklärter, nicht fortschrittlicher, d. h. weitergekommen, wie es in der allgemeinen Sprache heißt. Angesichts des Glanzes der Wissenschaft (welcher?) haben wir schließlich vergessen, dass das, was bis etwa zum 19. Jahrhundert die Existenz und die Zukunft der europäischen Menschheit erleuchtet und ihr einen Sinn gegeben hat, zumindest die Philosophie war, die erste Wissenschaft, von der sich die Wissenschaften der Neuzeit ableiten. Da sich die Menschheit dank der Technowissenschaft für allmächtig hält, ist sie der Meinung, dass sie künftig ohne das Göttliche auskommen kann - eine Suche nach dem Sinn - und ohne die Weisheit, die Figur des moralischen Humanismus.Um die Sackgasse zu verstehen, in der sich die Menschheit heute befindet, d. h. ihre Schwächen, ihre Fehler, ihre Blindheit und sogar ihreEnttäuschungen in Bezug auf ihre Erwartungen an die Segnungen der Wissenschaft oder besser gesagt der heutigen Technowissenschaft, ist es offensichtlich, dass das Denken der Philosophie noch reich genug ist, um uns über Teile der gegenwärtigen menschlichen Realitäten aufzuklären.
Autorenporträt
Pierre BAMONYEssayist, novelist, poet, author of numerous scientific and philosophical publications. Theological studies at the Catholic Institute of Lyon, graduate of the Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris, Doctor of Philosophy (Paris IV-Sorbonne) and Doctor of Anthropology (University Blaise Pascal-Clermont-Ferrand).