60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Von der Chemie zum Strom: A Journey into Fuel Cell Technology" ist ein prägnantes und fesselndes Buch, das die Welt der Brennstoffzellen von den chemischen Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen erkundet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Brennstoffzellentechnologie und behandelt Prinzipien, Katalysatoren, Komponenten und Leistungsüberlegungen. Das Buch befasst sich mit elektrochemischen Prozessen, verschiedenen Typen von Brennstoffzellen und der Rolle von Katalysatoren bei Brennstoffzellenreaktionen. Außerdem werden Schlüsselkomponenten, Systemdesign und…mehr

Produktbeschreibung
"Von der Chemie zum Strom: A Journey into Fuel Cell Technology" ist ein prägnantes und fesselndes Buch, das die Welt der Brennstoffzellen von den chemischen Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen erkundet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Brennstoffzellentechnologie und behandelt Prinzipien, Katalysatoren, Komponenten und Leistungsüberlegungen. Das Buch befasst sich mit elektrochemischen Prozessen, verschiedenen Typen von Brennstoffzellen und der Rolle von Katalysatoren bei Brennstoffzellenreaktionen. Außerdem werden Schlüsselkomponenten, Systemdesign und Integrationsstrategien für eine optimale Leistung untersucht. Fallstudien und Beispiele aus der Praxis zeigen Anwendungen in den Bereichen Transport, Elektronik und Stromerzeugung. Das Buch befasst sich mit Herausforderungen, technologischen Fortschritten, Markttrends und Zukunftsaussichten. Durch die verständliche Sprache und die klaren Erklärungen ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für Forscher, Ingenieure, Studenten und Fachleute, die sich für nachhaltige und saubere Energielösungen durch die Brennstoffzellentechnologie interessieren.
Autorenporträt
Gubbala V. Ramesh est un chercheur universitaire de renom spécialisé dans les nanomatériaux et leurs applications. Il a publié 40 articles dans des revues spécialisées et déposé 5 brevets internationaux, en se concentrant sur la synthèse de diverses nanostructures pour les piles à combustible, la détection, etc. Il est actuellement professeur associé au CBIT, à Hyderabad.