Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 36,95 €
  • Buch

Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Von Arkadien bis Atlanta. Photographien aus dem Nachlass von Frank Buchser (1828–1980)“, 6. Juni bis 13. September 2009, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett.
Mit einem Textbeitrag von Gudula Metze.
Als Weltreisender mit Hang zum Abenteuer erlangte der Schweizer Künstler Frank Buchser Berühmtheit. Seine Gemälde und Skizzen bezeugen eindrucksvoll seine vielseitigen Interessen. Kaum bekannt ist, dass Buchser seine Auslandsaufenthalte auch rege zum Erwerb von Fotografien genutzt hat. Etwa 200 Aufnahmen gelangten 1896 in die Sammlung…mehr

Produktbeschreibung
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Von Arkadien bis Atlanta. Photographien aus dem Nachlass von Frank Buchser (1828–1980)“, 6. Juni bis 13. September 2009, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett.

Mit einem Textbeitrag von Gudula Metze.
Als Weltreisender mit Hang zum Abenteuer erlangte der Schweizer Künstler Frank Buchser Berühmtheit. Seine Gemälde und Skizzen bezeugen eindrucksvoll seine vielseitigen Interessen. Kaum bekannt ist, dass Buchser seine Auslandsaufenthalte auch rege zum Erwerb von Fotografien genutzt hat. Etwa 200 Aufnahmen gelangten 1896 in die Sammlung des Kupferstichkabinetts im Kunstmuseum Basel. Keineswegs erschöpft sich die Bedeutung des Konvoluts in der Frage nach dem Einfluss auf das Schaffen des Künstlers, denn unter den Abzügen finden sich bedeutende Meisterwerke der frühen Fotografie: von Ansichten der römischen Campagna über Bilder aus dem amerikanischen Sezessionskrieg bis hin zu Impressionen von der Küste Englands; ein kostbarer Besitz, der nun erstmals erschlossen und im Dialog mit Werken Buchsers der Öffentlichkeit präsentiert wird.