49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf 150 Seiten werden rund 900 Ortsnamen (Berg-, Gewässer-, Haus-, Ried- und Siedlungsnamen) im oberen Murtal angeführt, in ihrer urkundlichen Fassung dargestellt und erklärt. Zusätzlich enthält die Arbeit in über 900 Fußnoten und in einem umfangreichen Literaturverzeichnis Hinweise auf Fundstellen zu den einzelnen Namen. Zusätzliche Informationen zu einzelnen Namen sowie Aktualisierungen und Nachrichten über neuere archäologische Funde runden das Bild einer geschichtsträchtigen, archäologisch bisher vernachlässigten Region ab. Ein Buch zum Nachschlagen und zum Schmökern.

Produktbeschreibung
Auf 150 Seiten werden rund 900 Ortsnamen (Berg-, Gewässer-, Haus-, Ried- und Siedlungsnamen) im oberen Murtal angeführt, in ihrer urkundlichen Fassung dargestellt und erklärt. Zusätzlich enthält die Arbeit in über 900 Fußnoten und in einem umfangreichen Literaturverzeichnis Hinweise auf Fundstellen zu den einzelnen Namen. Zusätzliche Informationen zu einzelnen Namen sowie Aktualisierungen und Nachrichten über neuere archäologische Funde runden das Bild einer geschichtsträchtigen, archäologisch bisher vernachlässigten Region ab.
Ein Buch zum Nachschlagen und zum Schmökern.
Autorenporträt
Otto M. Schinko, Jahrgang 1949, studierte in Graz Rechtswissenschaften und trat anschließend in den steirischen Verwaltungsdienst ein. Zahlreiche Berührungen mit interessanten, alten Ortsnamen und Nachrichten über fast vergessene Siedlungsplätze, Burgstellen und Fundplätze führten zu einer intensiven Beschäftigung mit dieser eher vernachlässigten Materie, die schließlich in die Verfassung dieser Arbeit mündete, damit jüngeren Generationen Anreiz und Möglichkeit geboten werden, sich mit diesen oft schon vergessenen Lebensäußerungen und -umständen zu befassen. Der Autor wohnt im Verwaltungsbezirk Murtal und hat sich im Ruhestand der Heimatforschung und Mithilfe bei archäologischen Grabungen verschrieben.