29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Gegen Ende seiner Karriere als Leitender Arzt am Universitätsspital Zürich und Titularprofessor für Anästhesiologie schaut Peter Biro auf seine Kindheitserinnerungen aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Grosswardein (Transsylvanien) zurück. In seiner humorvoll und nachdenklich stimmenden autobiografischen Erzählung «Vom Taumeln zwischen den Kulturen» berichtet er über sein Aufwachsen als Kind von Holocaustüberlebenden im repressiven System des sozialistischen Rumäniens. Mit den unvoreingenommenen Augen eines sowohl naiven als auch altklugen Kindes nimmt er seine Umwelt wahr. Dabei…mehr

Produktbeschreibung
Gegen Ende seiner Karriere als Leitender Arzt am Universitätsspital Zürich und Titularprofessor für Anästhesiologie schaut Peter Biro auf seine Kindheitserinnerungen aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Grosswardein (Transsylvanien) zurück. In seiner humorvoll und nachdenklich stimmenden autobiografischen Erzählung «Vom Taumeln zwischen den Kulturen» berichtet er über sein Aufwachsen als Kind von Holocaustüberlebenden im repressiven System des sozialistischen Rumäniens. Mit den unvoreingenommenen Augen eines sowohl naiven als auch altklugen Kindes nimmt er seine Umwelt wahr. Dabei werden bemerkenswerte historische Begebenheiten, prägnante Persönlichkeiten und schicksalhafte Ereignisse der Zeit beleuchtet. Auf unterhaltsame Weise liefert der Autor ein farbiges Genrebild der osteuropäischen Nachkriegsgeneration, die sich in der Emigration ein besseres Leben in Freiheit und Würde erkämpfen musste.