Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,09 €
  • Gebundenes Buch

Im Juni 2002 feierte Kurt Eichenberger, Professor emeritus der Universität Basel, seinen achtzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurden im vorliegenden Werk eine Auswahl seiner Schriften herausgegeben, die er seit dem Erscheinen des Bandes "Der Staat der Gegenwart" im Jahr 1980 publiziert hat. Damit soll der Zugang zu seinen vielen Publikationen und eine Gesamtschau seines wissenschaftlichen Werkes der letzten zwanzig Jahre ermöglicht werden. Abgerundet wird das Werk durch ein komplettes Verzeichnis der von Kurt Eichenberger in den Jahren 1980-2001 publizierten Rechtsgutachten, Referate und…mehr

Produktbeschreibung
Im Juni 2002 feierte Kurt Eichenberger, Professor emeritus der Universität Basel, seinen achtzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass wurden im vorliegenden Werk eine Auswahl seiner Schriften herausgegeben, die er seit dem Erscheinen des Bandes "Der Staat der Gegenwart" im Jahr 1980 publiziert hat. Damit soll der Zugang zu seinen vielen Publikationen und eine Gesamtschau seines wissenschaftlichen Werkes der letzten zwanzig Jahre ermöglicht werden. Abgerundet wird das Werk durch ein komplettes Verzeichnis der von Kurt Eichenberger in den Jahren 1980-2001 publizierten Rechtsgutachten, Referate und Zeitungsartikel.

Inhalt:
Der Band umfasst wesentliche Beiträge zu den Themen
- Staats- und Verfassungsreform
- Demokratieprobleme
- Rechtssetzung und Rechtspflege
- Staatspolitische Entwicklungen
Autorenporträt
Dr. iur. Georg Müller, Professor an der Universität Zürich; Dr. iur. René Rhinow, Professor an der Universität Basel und Dr. iur. Gerhard Schmid, Professor an der Universität Basel