32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema Ordnung/Unordnung interessiert die Menschen. Aufgrund von kulturellen, gesellschaftlichen und familiären Aspekten gibt es individuelle Normen, welche den Idealzustand von Ordnung definieren. In Fachbüchern über Beratung und Therapie werden Messies als eine schwierige Klientel bezeichnet, weil sich ihr Verhalten nur schwer ändern lässt. Wird der Fokus jedoch nicht ausschliesslich auf das Chaos gelegt, sondern auch auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten, ist Veränderung möglich. Anhand von Literaturrecherchen werden die Themen: Messies, systemisch-lösungsorientierter Ansatz…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema Ordnung/Unordnung interessiert die Menschen. Aufgrund von kulturellen, gesellschaftlichen und familiären Aspekten gibt es individuelle Normen, welche den Idealzustand von Ordnung definieren. In Fachbüchern über Beratung und Therapie werden Messies als eine schwierige Klientel bezeichnet, weil sich ihr Verhalten nur schwer ändern lässt. Wird der Fokus jedoch nicht ausschliesslich auf das Chaos gelegt, sondern auch auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten, ist Veränderung möglich. Anhand von Literaturrecherchen werden die Themen: Messies, systemisch-lösungsorientierter Ansatz und kreative Methoden näher beschrieben. Im Hauptteil wird aufgezeigt, wie sich kreative Methoden in den beiden Beratungsphasen "Synchronisation" und "Lösungsvision" anbieten, um Messies zu Akteuren zu machen, so dass sie ihre eigene Lösungsvision erarbeiten können.
Autorenporträt
Barbara Wagner, * 9.6.1961, lebt am Bodensee/Schweiz. Eid. dipl. Haushaltleiterin und Sozialarbeiterin FH Ostschweiz,2014 Master of Advanced Studies in systemisch-lösungsorientierter Kurzzeitberatung und ¿therapie FH Nordwestschweiz. Praxis in Kreuzlingen, Referate, Seminare und Beratungen mit dem Schwerpunktthema Ordnung/Unordnung.