19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als Theologe und Sozialpädagoge legt Gebhard Böhringer hier eine Sammlung von Predigten der letzten vier Jahre vor. Er hat sie in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Calw und Umgebung gehalten. In Ihnen setzt er sich immer wieder mit dem Riss in unserer Wirklichkeit auseinander. Er sucht Lichtblicke, die darüber hinausweisen und auf etwas Neues hindeuten. Exemplarisch sei dabei auf die erste Predigt vom Sehnen der Schöpfung nach Erlösung hingewiesen, in der er sagt: "Wir seufzen und ängstigen uns mit der Schöpfung. Wir sehnen uns mit der ihr nach der Erlösung unseres Leibes. Und die…mehr

Produktbeschreibung
Als Theologe und Sozialpädagoge legt Gebhard Böhringer hier eine Sammlung von Predigten der letzten vier Jahre vor. Er hat sie in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Calw und Umgebung gehalten. In Ihnen setzt er sich immer wieder mit dem Riss in unserer Wirklichkeit auseinander. Er sucht Lichtblicke, die darüber hinausweisen und auf etwas Neues hindeuten. Exemplarisch sei dabei auf die erste Predigt vom Sehnen der Schöpfung nach Erlösung hingewiesen, in der er sagt: "Wir seufzen und ängstigen uns mit der Schöpfung. Wir sehnen uns mit der ihr nach der Erlösung unseres Leibes. Und die christliche Hoffnung richtet sich danach aus, dass wir Menschen und die Natur, ja der ganze Kosmos von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes gelangen." Beruflich arbeitet er als Sozialpädagoge im Kinder- und Jugendwerk der EmK als Referent für Freiwilligendienste.
Autorenporträt
Gebhard Böhringer *1953 in Stuttgart, Realschule, Technisches Gymnasium, nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr Studium am Theologischen Seminar der Evangelisch- methodistischen Kirche (EmK) in Reutlingen, Pastor auf Probe in Nagold (1979 ¿ 1981), Studium Sozialpädagogik, jetzt Referent für Freiwillige Soziale Dienste in der EmK.