49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Grundlage jeder effektiven Steuerung mit Kennzahlen ist das Wissen über die eigenen Prozesse im Unternehmen und deren Zusammenspiel. Abgeleitet aus dieser Erkenntnis hat sich der zentrale Arbeitskreis - Qualität & Management - im VDMA die Frage gestellt, wie man die Erfahrungen aus prozessorientierten Managementsystemen und aus Controllingsystemen zu einem Gesamtansatz in einem Leitfaden zusammenführen kann. Der Leitfaden richtet sich an Führungs- und Fachkräfte insbesondere an Prozess-, Qualitätsverantwortliche und Controller in produzierenden Unternehmen. Er soll zeigen wie lohnend der Weg…mehr

Produktbeschreibung
Grundlage jeder effektiven Steuerung mit Kennzahlen ist das Wissen über die eigenen Prozesse im Unternehmen und deren Zusammenspiel. Abgeleitet aus dieser Erkenntnis hat sich der zentrale Arbeitskreis - Qualität & Management - im VDMA die Frage gestellt, wie man die Erfahrungen aus prozessorientierten Managementsystemen und aus Controllingsystemen zu einem Gesamtansatz in einem Leitfaden zusammenführen kann. Der Leitfaden richtet sich an Führungs- und Fachkräfte insbesondere an Prozess-, Qualitätsverantwortliche und Controller in produzierenden Unternehmen. Er soll zeigen wie lohnend der Weg der Integration von unterschiedlichen Sichtweisen in den Unternehmen sein kann. Die Empfehlungen richten sich sowohl an KMU als auch an große Unternehmen.Ziel dieses Leitfadens ist, ein Vorgehensmodell in mehreren Phasen zu beschreiben, wie Geschäftsprozesse der Investitionsgüterindustrie mit Kennzahlen gemessen und gesteuert werden können. Es wird gezeigt, wie Einflussfaktoren auf Prozesse identifiziert und in ihrer Stärke be-wertet werden können. Damit werden kritische Einflussfaktoren ermittelt, für die im nächsten Schritt Kennzahlen gebildet werden sollen. Am Ende sollte ein Wirkmodell stehen, dessen Ziel es ist, die Zusammenhänge der im Modell aufgenommenen strategischen Ziele darzustellen.Das wurde in der 2. Auflage geändert:Basis für die Überarbeitung des Leitfadens ist das vom zentralen Arbeitskreis überarbeitete Prozessmodell aus dem Leitfaden "Effektivität und Effizienz von Prozessen". Zusätzlich wurde zu den Sichtweisen "Unternehmensführung", "Prozess" und "Controlling" auf Unternehmensprozesse die "Projektsichtweise" ergänzt. Im Zuge der Überarbeitung des Leitfadens sind Texte und Grafiken überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht worden.