Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,50 €
  • Broschiertes Buch

In seiner Buchreihe Der Jüngste Tag versammelte der Verleger Kurt Wolff Autoren seiner Zeit, deren Texte ihn begeisterten. Er wollte das verlegen, was ihm originell, dichterisch wertvoll, zukunftsträchtig erschien, ohne Rücksicht, ob es leicht oder schwer zugänglich sei, wollte Leser enthusiasmieren. Später bekam seine Autorenauswahl den Stempel Expressionismus aufgeprägt, auch wenn diese nie ein gemeinsames Programm verfolgt hatten. Die meisten Autoren, die er entdeckte, förderte und verlegte, haben Eingang in den Literaturkanon gefunden. Im vorliegenden Band werden die wichtigsten Autoren…mehr

Produktbeschreibung
In seiner Buchreihe Der Jüngste Tag versammelte der Verleger Kurt Wolff Autoren seiner Zeit, deren Texte ihn begeisterten. Er wollte das verlegen, was ihm originell, dichterisch wertvoll, zukunftsträchtig erschien, ohne Rücksicht, ob es leicht oder schwer zugänglich sei, wollte Leser enthusiasmieren. Später bekam seine Autorenauswahl den Stempel Expressionismus aufgeprägt, auch wenn diese nie ein gemeinsames Programm verfolgt hatten. Die meisten Autoren, die er entdeckte, förderte und verlegte, haben Eingang in den Literaturkanon gefunden. Im vorliegenden Band werden die wichtigsten Autoren der Reihe versammelt: Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Paul Boldt, Iwan Goll, Walter Hasenclever, Georg Heym, Franz Kafka, Else Lasker-Schüler, Eugen Roth, Ernst Stadler, Georg Trakl, Robert Walser, Franz Werfel u.a.
Autorenporträt
Peter Hinke, geb. 1966 in Leipzig, lernte in der Deutschen Bücherei und ist seit 1987 Buchhändler, Herausgeber und Verleger in Leipzig, 1990 gründete er die Connewitzer Verlagsbuchhandlung.