Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Sie gibt sich modisch, esoterisch, als Synonym für Religion oder gerade als ihr Gegenteil: "Spiritualität" ist in aller Munde. Menschen sprechen vielfältig von Spiritualität, weil sie verschiedenartige Erfahrungen machen, die sie als "spirituell" wahrnehmen.Peter Wild fügt dem nicht eine weitere Stimme bei, die sagt, was Spiritualität sei oder nicht sei. Er setzt grundlegender an und beschreibt Bereiche, in denen Menschen überhaupt Erfahrungen machen können, die eine transzendente Qualität haben. Der Atem etwa oder die Sinne, bestimmte Räume oder die Natur. Aus der christlichen Tradition…mehr

Produktbeschreibung
Sie gibt sich modisch, esoterisch, als Synonym für Religion oder gerade als ihr Gegenteil: "Spiritualität" ist in aller Munde. Menschen sprechen vielfältig von Spiritualität, weil sie verschiedenartige Erfahrungen machen, die sie als "spirituell" wahrnehmen.Peter Wild fügt dem nicht eine weitere Stimme bei, die sagt, was Spiritualität sei oder nicht sei. Er setzt grundlegender an und beschreibt Bereiche, in denen Menschen überhaupt Erfahrungen machen können, die eine transzendente Qualität haben. Der Atem etwa oder die Sinne, bestimmte Räume oder die Natur. Aus der christlichen Tradition kommend, bietet er christliche Deutungen für diese Erfahrungen an und entwickelt schließlich Kriterien für die spirituelle Suche in der kulturellen und religiösen Vielfalt unserer Zeit. · ein wichtiges Buch für Menschen, die ihre Spiritualität selbstverantwortlich gestalten wollen.· hilfreich für Erwachsenenbildung und Seelsorge
Autorenporträt
Peter Wild wohnt in Wangen an der Aare (Schweiz). Er leitet Meditations- und Heilseminare. Von 1967 bis 1992 lebte er als Benediktinermönch. In diesen Jahren begann seine intensive Suche im Rahmen der spirituellen Traditionen (Christentum, Hinduismus, Zen-Buddhismus, Tibetischer Buddhismus, Sufismus, Kabbala), eine Suche, die ihn bis heute beschäftigt.