Manuela von Perfall
Gebundenes Buch
Vom Glück, mit Hühnern zu leben
Hühnerfreunde und ihre Geschichten
Fotos: Jungbauer, Jessica
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schauspielerin Liz Hurley, Sängerin Barbara Streisand oder natürlich Isabella Rosselini - sie alle sind auf das Huhn gekommen. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass wir es hier mit einem (Haustier)-Trend zu tun haben. Dieses Buch porträtiert Hühnerfreunde und ihre Liebe zu Hühnern, dazu gibt es Tipps und Tricks zur richtigen Hühnerhaltung und einen ausführlichen Teil über die verschiedenen Hühnerarten sowie köstliche Eier-Rezepte.
Manuela von Perfall war eine bekannte Callwey-Autorin. Mit Hund, Papagei und Huhn lebte sie auf einem Hof in der Nähe von München. Sie hat schon früh den Trend zum "Wohnungshuhn" erkannt und konnte sich keinen Tag mehr ohne ihre Henne vorstellen, die sie stets zum Schreibtisch begleitete und dort mit ihr den Tag verbrachte.Jessica Jungbauer lebt und arbeitet als freie Fotografin und Journalistin in Berlin. Ihre Arbeiten über Essen, Reisen und Lifestyle erscheinen in deutschen sowie internationalen Publikationen wie FAZ, National Geographic Traveller, Condé Nast Traveler. Für dieses Buch durfte sie nicht nur inspirierende Frauen porträtieren, sondern wurde auch von deren Liebe zum Huhn angesteckt.
Produktdetails
- Verlag: Callwey
- Artikelnr. des Verlages: 2377
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 287mm x 223mm x 22mm
- Gewicht: 1206g
- ISBN-13: 9783766723772
- ISBN-10: 3766723774
- Artikelnr.: 54692457
Herstellerkennzeichnung
Callwey GmbH
Klenzestraße 36
80469 München
buch@callwey.de
"Das ganze Hühner-ABC" - Brigitte
Auf das Huhn gekommen!
Gerade in den letzten Jahren nimmt der Trend, eigene Hühner zu halten, immer mehr zu. Manuela von Perfall und die Fotografin Jessica Jungbauer haben aus diesem Grund dreizehn Hühnerhalterinnen besucht. Diese sind alle grundverschieden und dennoch eint sie die …
Mehr
Auf das Huhn gekommen!
Gerade in den letzten Jahren nimmt der Trend, eigene Hühner zu halten, immer mehr zu. Manuela von Perfall und die Fotografin Jessica Jungbauer haben aus diesem Grund dreizehn Hühnerhalterinnen besucht. Diese sind alle grundverschieden und dennoch eint sie die Liebe zu ihren Hühnern. Jede hat ihre eigene Philosophie und Herangehensweise. Bei Herzogin Elisabeth in Bayern dürfen die Küken bis auf den Tisch, bei Stephanie Brackel werden Brakel-Hühner gezüchtet und bei Unternehmerin Suzanne Quante leben die Hühner glücklich mitten in ihrem Garten im Düsseldorfer Villenviertel. Außerdem wurden noch weitere Interviews geführt, unter anderem mit der Psychotherapeutin Dr. Karin Hediger, die von tiergestützter Therapie überzeugt ist. Um das Buch abzurunden, enthält es noch nützliche Tipps für Hühnerhalter oder die, die es noch werden wollen und am Ende des Buches auch noch Rezepte, um die Eier, die man erhält, auch verarbeiten zu können.
Das Buch gefällt mir sehr sehr gut, denn der Autorin Manuela von Perfall ist die perfekte Mischung dem Leben mit Hühnern und dem Hintergrundwissen, das man zur artgerechten Haltung benötigt, gelungen. Ihre Interviewpartner und Hühnerhalterinnen sind allesamt so sympathisch und teilweise so herrlich unkonventionell, dass es ein großes Vergnügen ist, in ihrem Buch zu lesen. Natürlich sind auch die Fotografien von Jessica Jungbauer wunderschön und verleihen dem Buch die perfekte Illustration. Da ich selbst vier Hühner in meinem Garten halte, weiß ich, was den Reiz dieser Tiere ausmacht und finde es sehr spannend zu sehen, wie andere ihre Hühner halten und was sie an Erfahrungen beizutragen haben. Auch die Rezepte sind allesamt unkompliziert und so lecker, dass niemand mehr Angst haben muss, nicht mehr zu wissen, was er noch aus seinen Eiern machen soll. Außerdem ist das Lookbook sehr interessant, denn es enthält Portäts einiger Hühnerrassen, ist daher sehr informativ und hilft bei der Entscheidung, wenn man sich Hühner anschaffen will, aber nicht genau weiß, für welche Rasse man sich entscheiden soll.
Dieses Buch ist einfach herrlich und sollte bei jedem Hühnerliebhaber im Bücherschrank stehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
