Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Realistisch, abbildlich, nicht selten standardisierte, comicartig anmutende Versatzstücke integrierend, dabei auf vielerlei Weise in ihren zeichenhaften Strukturen gebrochen, mehrdimensional und doch letztendlich auf sich selbst bezogen erscheinen die Bilder Volker Lehnerts. Unversehens entsteht die Vorstellung eines Irrgartens, in den Figuren und Gegenstände, eigenartig anmutende Formen und mäandernde Linien eingebracht werden. Lehnert arbeitet mit Bildschichtungen. Abbildliche wie freie Formen werden oft mehrfach überlagert, oftmals jedoch in einem späteren Stadium des Bildes wieder…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Realistisch, abbildlich, nicht selten standardisierte, comicartig anmutende Versatzstücke integrierend, dabei auf vielerlei Weise in ihren zeichenhaften Strukturen gebrochen, mehrdimensional und doch letztendlich auf sich selbst bezogen erscheinen die Bilder Volker Lehnerts. Unversehens entsteht die Vorstellung eines Irrgartens, in den Figuren und Gegenstände, eigenartig anmutende Formen und mäandernde Linien eingebracht werden. Lehnert arbeitet mit Bildschichtungen. Abbildliche wie freie Formen werden oft mehrfach überlagert, oftmals jedoch in einem späteren Stadium des Bildes wieder freigelegt, sodass sich eine bildnerisch begründete Tiefenstruktur entwickelt, innerhalb deren zumeist gänzlich ungleiche Bildfragmente aufeinandertreffen. Es ist daher die Wirkmächtigkeit des Bildes, respektive der Malerei, die einen ebenso lebendigen wie unkontrollierbaren Kosmos freisetzt.
Autorenporträt
Volker Lehnert, 1956 geboren, lehrt als Professor an der Kunstakademie Stuttgart.