10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten 40 Jahren hat die Welt mehr als fünfzig Prozent ihrer Bestände an Wildtieren verloren. In Deutschland wird das allgemeine Artensterben durch den rapiden Rückgang von Insekten und Singvögeln spürbar.Die Menge an Kohlenstoffdioxid hat die kritische 400 ppm Grenze überschritten und die Emissionen steigen weiter an.Die Ozeane enthalten nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Masse an Fisch.Der Kapitalismus schafft eine Elite von wenigen Superreichen, während immer größere Massen an Menschen verarmen.Wir müssen die Lage ernst nehmen, alte Bewegungen vereinen, neue Bewegungen gründen…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten 40 Jahren hat die Welt mehr als fünfzig Prozent ihrer Bestände an Wildtieren verloren. In Deutschland wird das allgemeine Artensterben durch den rapiden Rückgang von Insekten und Singvögeln spürbar.Die Menge an Kohlenstoffdioxid hat die kritische 400 ppm Grenze überschritten und die Emissionen steigen weiter an.Die Ozeane enthalten nur noch 10 Prozent der ursprünglichen Masse an Fisch.Der Kapitalismus schafft eine Elite von wenigen Superreichen, während immer größere Massen an Menschen verarmen.Wir müssen die Lage ernst nehmen, alte Bewegungen vereinen, neue Bewegungen gründen und neue Strategien entwerfen, um der Zerstörung unserer Welt und der steigenden sozialen Ungleichheit entschiedenen Widerstand entgegenzusetzen. Die Zeit ist knapp. Bewegungen für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit müssen von der Defensive in die Offensive gehen, wenn wir unseren Kindern und Enkeln eine Erde hinterlassen wollen, auf der noch Leben möglich ist.Die Reihe Voices of Resistance möchte aufrütteln und vereint die Stimmen einer ganzer Reihe von Aktivisten und Intellektuellen.
Autorenporträt
Boris Forkel: Boris Forkel is a radical environmentalist, social rights activist and subsistence farmer. The books he publishes with his press BabylonApocalypse inspire and encourage dissidents to break through an increasingly narrow public discourse and spread the seeds of decisive resistance and radical social change.