Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,85 €
  • Buch

Detaillierte Einführung in die Technik, Standards und Protokolle von VoIP
Voice over IP (VoIP) ist auf dem Vormarsch. Es gibt bereits zahlreiche VoIP-Angebote, mit denen sowohl Firmen und öffentliche Institutionen als auch Privatanwender VoIP einsetzen können. Mit VoIP ist sowohl Sprachkommunikation als auch multimediale Kommunikation (Audio, Video) über IP-Netze möglich. Wer die Grundlagen, Standards und Protokolle, die das Telefonieren und die Multimedia-Kommunikation über das Internet möglich machen, kennen lernen will, findet in diesem Buch einen aktuellen und umfassenden Überblick.…mehr

Produktbeschreibung
Detaillierte Einführung in die Technik, Standards und Protokolle von VoIP

Voice over IP (VoIP) ist auf dem Vormarsch. Es gibt bereits zahlreiche VoIP-Angebote, mit denen sowohl Firmen und öffentliche Institutionen als auch Privatanwender VoIP einsetzen können. Mit VoIP ist sowohl Sprachkommunikation als auch multimediale Kommunikation (Audio, Video) über IP-Netze möglich. Wer die Grundlagen, Standards und Protokolle, die das Telefonieren und die Multimedia-Kommunikation über das Internet möglich machen, kennen lernen will, findet in diesem Buch einen aktuellen und umfassenden Überblick. Zudem zeigt der Autor, welche Wege es für die Migration zu VoIP gibt und wie sie umgesetzt werden können.

Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studenten und Neueinsteiger sowie als Nachschlagewerk für Experten, zu deren Aufgaben die Entwicklung, Planung oder Betreuung von Netzwerken oder Netzwerkapplikationen gehört.

Die Themen:
- Integration der TK-Netze (ISDN, GSM, UMTS) mit dem Internet (z.B. Einsatz von Softswitch, Parlay/ OSA, JAIN)
- Quality of Service bei VoIP
- Sprachcodierungsverfahren
- Echtzeitkommunikation mit RTP/ RTCP und mit Secure RTP
- VoIP nach H.323
- VoIP mit SIP
- Einsatz von VoIP-Gateways
- Vernetzung von VoIP-Zonen und Telefonie-Routing.
- Migration zum VoIP-Einsatz
- Internet-Telefonie

Das wird vermittelt:
Die unabdingbaren Grundlagen, um die Sprachkommunikation in IP-Netzen zu verstehen und zu nutzen, bzw. neue VoIP-Anwendungen zu entwickeln.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Anatol Badach ist Professor im FB Angewandte Informatik der Fachhochschule Fulda. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeiten in Lehre und Forschung sind Netzwerktechnologien, Multiservice Networking und Internet-Anwendungen.