Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 14,99 €
  • Lernkassette

Dieses von einer Universitätsprofessorin (Fribourg) und drei Universitätsprofessoren (Basel, Genf, Lausanne) verfasste Lehrbuch stellt einen originellen und in seiner Art neuen Versuch dar, dem Lesenden das Völkerrecht in deutscher und gleichzeitig französischer Sprache auf eingängige Art und mit Materialien auf Englisch zu präsentieren. Es ist damit auch in einer Weise mehrsprachig, die der Vielsprachigkeit der Schweiz und dem modernen Völkerrecht in ganz besonderem Masse Rechnung trägt. Trotz der universellen Ausrichtung des Völkerrechts ist die Publikation für die Schweiz konzipiert. Das…mehr

Produktbeschreibung
Dieses von einer Universitätsprofessorin (Fribourg) und drei Universitätsprofessoren (Basel, Genf, Lausanne) verfasste Lehrbuch stellt einen originellen und in seiner Art neuen Versuch dar, dem Lesenden das Völkerrecht in deutscher und gleichzeitig französischer Sprache auf eingängige Art und mit Materialien auf Englisch zu präsentieren. Es ist damit auch in einer Weise mehrsprachig, die der Vielsprachigkeit der Schweiz und dem modernen Völkerrecht in ganz besonderem Masse Rechnung trägt. Trotz der universellen Ausrichtung des Völkerrechts ist die Publikation für die Schweiz konzipiert. Das äussert sich in der Auswahl der Themen wie auch in den Verweisen auf die Schweizer Rechtslage und durch die Verwendung schweizerischer Quellen- und Fundstellenangaben. Eine Besonderheit liegt zudem darin, dass derselbe Inhalt auf der linken Seite auf Deutsch und auf der rechten Seite auf Französisch wiedergegeben ist. Dies erlaubt es den Deutschsprachigen, die auch international wichtige französische Terminologie zu vertiefen und dürfte insbesondere für zweisprachige und Mobilitätsstudierende und Praktiker in Verwaltungen oder an Gerichten nützlich sein. Am Schluss jeden Kapitels finden sich Auszüge aus Materialien auf Englisch, anhand deren man sich mit dem im Völkerrecht verwendeten Rechtsenglisch vertraut machen kann. Für diejenigen, welche sich die Materialien in ihrer Muttersprache zugänglich machen wollen, werden die Internetfundstellen auf Französisch und - wo vorhanden - auf Deutsch angegeben. - Ce manuel, publié par une professeure de lUniversité de Fribourg et trois professeurs des Universités de Bâle, Genève et Lausanne, offre un regard original et nouveau dans sa méthode sur le droit international public. Louvrage est bilingue allemand-français dans le texte et fournit en fin de chaque chapitre divers extraits de documents en anglais. Son multilinguisme reflète donc à la fois celui du droit suisse et du droit international public contemporain. Même si le manuel porte sur un droit de portée universelle, il est conçu pour un public helvétique. Ceci ressort du choix des thèmes traités et de la présentation de létat du droit suisse sur différentes questions de droit international, ainsi que des renvois aux sources pertinentes de droit suisse. En outre, la spécificité de louvrage est de présenter le texte français et le texte allemand en vis-à-vis. Ceci permet au lecteur francophone de se familiariser avec la terminologie allemande et devrait être particulièrement utile aux étudiants bilingues et de mobilité et aux praticiens du droit international dans les administrations et tribunaux suisses. A la fin de chaque chapitre se trouvent des extraits de décisions et dautres documents en anglais qui devraient permettre au lecteur dapprendre à connaître les termes anglais utilisés en droit international public. Des liens Internet vers ces sources en français et en allemand, lorsquelles existent, permettent à ceux qui le souhaitent daccéder à ce matériel dans leur langue maternelle.