35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie stellt eine umfassende Studie über Methoden zur Beschreibung komplexer geometrischer Objekte vor, die zur Lösung von Problemen der mathematischen Modellierung in verschiedenen Bereichen, der Visualisierung dreidimensionaler Objekte und geometrischer Aspekte der Identifizierung ihrer Merkmale sowie eines Modells eines Hochhauses anwendbar sind. Die Modellierung physikalischer und mechanischer Prozesse und technischer Strukturen ist häufig mit der Notwendigkeit verbunden, geometrische Modelle zu erstellen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, ein Abbild eines bestehenden oder…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie stellt eine umfassende Studie über Methoden zur Beschreibung komplexer geometrischer Objekte vor, die zur Lösung von Problemen der mathematischen Modellierung in verschiedenen Bereichen, der Visualisierung dreidimensionaler Objekte und geometrischer Aspekte der Identifizierung ihrer Merkmale sowie eines Modells eines Hochhauses anwendbar sind. Die Modellierung physikalischer und mechanischer Prozesse und technischer Strukturen ist häufig mit der Notwendigkeit verbunden, geometrische Modelle zu erstellen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, ein Abbild eines bestehenden oder geplanten Objekts zu definieren, ein der Problemstellung entsprechendes numerisches Experiment durchzuführen und die notwendigen Korrekturen vorzunehmen. Die formale Beschreibung im Zusammenhang mit der Entwicklung moderner Methoden der Computermodellierung ist in erster Linie die numerische Simulation von geometrischen Objekten der umgebenden Welt. In diesem Fall wird ihre Vielfalt mit Hilfe geometrischer Grundelemente erzeugt: Punkte, Linien und Flächen.
Autorenporträt
Saida Safibullaevna Beknazarova - Docteur en sciences techniques, professeur, chef du département de l'université des technologies de l'information de Tachkent, qui porte le nom de Muhammad al-Khorazmiy.