39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viel ist zu sehen, wenig zu hören so könnte in einem Satz die heutige VJ-Szene beschrieben werden. Denn in nahezu jedem Club, bei jeder Großveranstaltung, in jedem multimedialen Kontext laufen inzwischen Formen der VJ-Kultur. Wofür aber steht dieses VJ , das überall zu sehen sein soll? VJ steht für Visual Jockey. Er ist das Äquivalent zum bekannteren Disk Jockey. Mit dem Unterschied, dass der Video Jockey Videos auflegt und nicht Musik. Es wird ein Überblick über die Verbindung von Musik und Video, die historische Entwicklung sowie die Wiener VJ-Kultur und Szene gegeben.

Produktbeschreibung
Viel ist zu sehen, wenig zu hören so könnte in einem Satz die heutige VJ-Szene beschrieben werden. Denn in nahezu jedem Club, bei jeder Großveranstaltung, in jedem multimedialen Kontext laufen inzwischen Formen der VJ-Kultur. Wofür aber steht dieses VJ , das überall zu sehen sein soll? VJ steht für Visual Jockey. Er ist das Äquivalent zum bekannteren Disk Jockey. Mit dem Unterschied, dass der Video Jockey Videos auflegt und nicht Musik. Es wird ein Überblick über die Verbindung von Musik und Video, die historische Entwicklung sowie die Wiener VJ-Kultur und Szene gegeben.
Autorenporträt
Seit 2007 als Visualistin tätig. In ihren Visuals zeigt sich ihre Leidenschaft für Tanz, Bewegung, Licht und Natur. Auftritte auf mehreren internationalen Festivals (Urban Art Forms, Wilsonic, sound:frame) und Performances für das spanische Technolabel Playground forcierten ihre Passion zu den verschiedensten Musikrichtungen.