Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 23,00 €
  • Gebundenes Buch

Wie leben und arbeiten wir 2030? Wir blicken auf das Jahr 2030. Niemand kann heute punktgenau vorhersagen, wie sich die Welt bis dahin verändern wird. Allerdings gibt es belegbare Trends, absehbare Entwicklungen und spannende Fragestellungen: Wird beispielsweise die Energiewende gelingen, das Fortschreiten des Klimawandels gebremst werden? Was kommt in puncto Mobilität und Datensicherheit auf uns zu? Und welche Rolle spielen moderne Informationsund Kommunikationstechnologien in der Zukunft? T-Systems, die Großkundensparte der Deutschen Telekom, hat in Kooperation mit dem Handelsblatt führende…mehr

Produktbeschreibung
Wie leben und arbeiten wir 2030? Wir blicken auf das Jahr 2030. Niemand kann heute punktgenau vorhersagen, wie sich die Welt bis dahin verändern wird. Allerdings gibt es belegbare Trends, absehbare Entwicklungen und spannende Fragestellungen: Wird beispielsweise die Energiewende gelingen, das Fortschreiten des Klimawandels gebremst werden? Was kommt in puncto Mobilität und Datensicherheit auf uns zu? Und welche
Rolle spielen moderne Informationsund Kommunikationstechnologien in der Zukunft?
T-Systems, die Großkundensparte der Deutschen Telekom, hat in Kooperation mit dem Handelsblatt führende Persönlichkeiten verschiedener Disziplinen nach ihren Visionen für die Zukunft gefragt. VISION 2030 liefert mit insgesamt 25 Beiträgen einen interessanten und lesenswerten Ausblick auf unsere künftige Lebenswelt. Mit spannenden Texten von Joseph Stiglitz, Steve Ballmer, Ian Morris, Ferdinand Dudenhöffer, Tom Lawson und vielen anderen.
Autorenporträt
Ulrich Meister ist diplomierter Wirtschaftsmathematiker. Er kam 2005 zu T-Systems und leitete dort seit 2011 als Geschäftsführer den Bereich Systems Integration. Zuvor war er unter anderem als CIO (Chief Information Officer) für den Bereich Privat- und Geschäftskunden der Deutschen Bank tätig. Die Auswirkungen des Technologiewandels auf unseren Alltag beschäftigen Ulrich Meister seit langem.