
Virulenz von Candida tropicalis : Experimentelle Studie
Untersuchung der Virulenz eines tellurischen Stammes von Candida tropicalis nach dem Modell Galleria mellonella
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Candida tropicalis ist eine der gefürchtetsten C. non albicans-Arten der Welt (3-66% der Isolate). Ziel der Studie war es, die In-vivo-Virulenz eines tellurischen Stammes von C. tropicalis nach dem Vorbild von G. mellonella zu bewerten. Die Studie wurde in Burkina Faso durchgeführt.Es handelte sich um eine prospektive experimentelle Studie. Es wurden Chargen von 10 Larven mit einem Gewicht von 280 bis 320 mg und ein mit MALDI-TOF identifizierter bodenständiger Stamm von C. tropicalis verwendet. Die Larven wurden mit 20mil Pilzsuspension in ansteigenden Konzentrationen von 5.105, 1.106, und ...
Candida tropicalis ist eine der gefürchtetsten C. non albicans-Arten der Welt (3-66% der Isolate). Ziel der Studie war es, die In-vivo-Virulenz eines tellurischen Stammes von C. tropicalis nach dem Vorbild von G. mellonella zu bewerten. Die Studie wurde in Burkina Faso durchgeführt.Es handelte sich um eine prospektive experimentelle Studie. Es wurden Chargen von 10 Larven mit einem Gewicht von 280 bis 320 mg und ein mit MALDI-TOF identifizierter bodenständiger Stamm von C. tropicalis verwendet. Die Larven wurden mit 20mil Pilzsuspension in ansteigenden Konzentrationen von 5.105, 1.106, und 5.106 KBE geimpft. Eine Kontrollgruppe wurde mit 20miL sterilem PBS-Puffer injiziert. Die Melanisierung und der Tod der Larven wurden/24H über 12 Tage beobachtet.Insgesamt melanisierten sich 100% der Larven 30 min nach der Inokulation bei Konzentrationen von 1.106, und 5.106 KBE/Larve und die Mortalität betrug 100% in H48 (p<0,001). In der Kontrollgruppe wurden keine Veränderungen vorgenommen.C. tropicalis verursacht schwere Infektionen. Dieses Versuchsmodell könnte als Goldstandard für Experimente zur Virulenz von pilzlichen Mikroorganismen herangezogen werden.